Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

17.08.18 21:04

Thema: ....Neigung zur Unterkomplexität...

Das schicke ist auch noch, dass die Steuergeräte der Erstserie weitenteils mit "diskreten" Bauteilen, einzelnen Dingern, aufgebaut wurden, da kann ein kundiger Elektronikus noch einiges messen, wiederfinden und eine Fundstelle instandsetzen. Das ist mit den vergossenen Steuergeräten der Zweiten Serie schon einiges schwieriger, aber hier gibt's ja Kenntnisse, wer auch damit klarkommt.

Insgesamt stellt sich schon die Frage, dass bestimmte Komplexitäten der Vergangenheit insbesondere dann, wenn sie die Reparatur erschweren (möchte jetzt mal nicht behaupten , systematisch erschwerten...) es angeraten sein lassen, sich eine Connection zu einer Lötfabrik aufzubauen, die mit sowas klarkommt. (Ich hab hier vom R129er eines Bekannten ein Steuergerät für den M119 500er, das auch fratze ist. Benz-Preis im AT satt vierstellig.ih pähh nicht immer das Allheilmittel..., weil sich da teils Spechte undSpezialisten .... herumtreiben, die dir mit windigen Ausschlussklauseln ein Steuergerät verticken, was auch kaputt ist, was du denen aber niemals beweisen kannst, dass die da vorher wussten, mangels Elektronik-Archäologie-Spezialkenntnissen....)

Ein anderer Weg wäre, einen alten Motor mit den paar wenigen Sensoren auszustatten, die es braucht, und dann eine frei programmierbare Steuerung dranzusetzen, die aulde Mechanik 1A zu versorgen mit den immer richtigen Mischungen Luft & Sprit. Ist aber betreffs Zugelassensein in D heikel, und betreffs Originalität.

Es gilt weiter das Enten- und Käfer-Motto der minderen Komplexität: wat nich dran is, kann ooch nich fratze gehn...

Allerdings ist das gegenläufig zur Ausstatteritis bei Luxuslimousinen und -coupés...

= = = =

OT

Da kommt mir mein Dieselumbau sehr entgegen. Bis auf das Hella-Startrelais und das Anzeige-Gefuddel im Kombiinstrument keine Elektronik, die lebenswichtig zum Lauf wäre. Du hast Diesel drin, Kühlwasser und Motoröl - voila, mehr will der OM 603 gar nicht. Und macht völlig frei und mechanisch seine 109 PS locker. Läuft damit lockere 170 nach Tacho. Vielleicht der unkomplexeste, wenn auch nicht originalste 126er....

<retracted into lurk mode>
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

Ralf 380SE 2172 20.07.18 14:48

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

cc-380sec 1486 20.07.18 15:16

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

sir_toni 1577 20.07.18 16:36

Ergänzende Beobachtung

Ralf 380SE 1265 23.07.18 12:21

Re: Ergänzende Beobachtung

Karthago500SEC 1535 23.07.18 13:48

Re: Ergänzende Beobachtung

Ralf 380SE 1064 23.07.18 14:21

Re: Ergänzende Beobachtung

cc-380sec 844 23.07.18 15:38

Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

Ralf 380SE 2957 16.08.18 17:24

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

wellewolfgang 1504 16.08.18 18:29

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

Ralf 380SE 1218 17.08.18 18:04

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein?

Nemo 1519 17.08.18 23:39

@Matze: Des Lötstellen-Rätsels Auflösung Anhänge

Ralf 380SE 1732 18.08.18 08:46

Grün, Türkis u. Blau passend vergeben

Nemo 1519 18.08.18 10:58

@Matze: Danke! Ja, jetzt noch ebenso passend löten, das wär was! :) (k.T.)

Ralf 380SE 929 18.08.18 17:48

Schau an, haben die Steuergerätebauer in 2 Jahren etwas gelernt

Nemo 1096 16.08.18 19:36

Anleitung mit sehr rustikaler Fehlersuche bei A0025453332 Anhänge

Ralf 380SE 2345 17.08.18 18:10

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

paul126 1614 17.08.18 20:05

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

Ralf 380SE 936 17.08.18 20:46

....Neigung zur Unterkomplexität...

BerndB 1216 17.08.18 21:04

Re: ....Neigung zur Unterkomplexität...

paul126 926 17.08.18 21:29

Re: ....Neigung zur Unterkomplexität...

Peter500SEL 821 17.08.18 22:00

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

alphagent 949 18.08.18 11:08

@Olaf: ;D ;D ;D (k.T.)

Ralf 380SE 1126 18.08.18 17:49

Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

Ralf 380SE 1014 28.08.18 16:51

Re: Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

paul126 1356 28.08.18 21:17

Re: Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

Peter500SEL 839 28.08.18 22:45

Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Weiße Taube 1320 02.10.21 11:18

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

380SEC 1353 02.10.21 11:42

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Weiße Taube 600 04.10.21 20:21

Was wurde gemacht?

stebo 611 05.10.21 07:09

Re: Was wurde gemacht?

Weiße Taube 1198 06.10.21 03:33

Re: Was wurde gemacht?

Michael 420SE 698 06.10.21 06:23

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 1703 02.10.21 13:30

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

BerndB 634 02.10.21 14:33

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Thorsten 560 SE 618 06.10.21 15:46

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?! Anhänge

Skr3ms 630 09.08.22 16:10

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

lovegood 943 09.08.22 19:15

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 878 12.08.22 07:04

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 653 12.08.22 13:09

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Thorsten 560 SE 1046 12.08.22 13:50

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 607 12.08.22 14:36

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 899 12.08.22 16:03

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 444 12.08.22 16:29

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 560 12.08.22 20:55

LSG selbst reparieren Widerstandswert Anhänge

stebo 599 13.08.22 12:57

LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 399 13.08.22 14:21

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

stebo 396 13.08.22 18:38

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 477 13.08.22 19:17

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

stebo 440 14.08.22 01:05

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 923 15.08.22 15:54

Re: LSG selbst reparieren Widerstandswert

lovegood 470 13.08.22 17:35

Re: LSG selbst reparieren Widerstandswert

stebo 503 13.08.22 18:52

Re: LSG selbst reparieren Leistungswiderstand

Skr3ms 392 19.08.22 17:09



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen