Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

20.07.18 14:48

Thema: [Gelöst] Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

Hallo miteinander,

endlich mal wieder ein größeres Erfolgserlebnis!
Was für ein Hochgefühl! drehend glas

Problem: Leerlaufschwankungen bei warmem Motor zwischen 700 und 1.100 U/min. (evtl. auch noch höher) In Stellung P und N.
Ursache: Defektes Leerlaufsteuergerät A0025450732

Das Thema betrifft alle 380er und 500er (1. Serie). Haben alle das gleiche Gerät inside.

Entwicklung der Symptome
1.
Vor 4-5 Jahren, also kurz nach Kauf des Wagens, schwankte die Motordrehzahl nur sporadisch.
Immer nur bei warm gefahrenen Motor und dann auch nur manchmal. Nur in Stellung P und N wahrnehmbar.
Es trat auch eher bei schwülem, nebeligen, feuchten Wetterbedingungen auf. Bei trockener Luft dagegen eher nicht.

2.
Dabei blieb es nicht. Es trat schließlich fast immer bei warmem Motor auf. Meistens jedoch erst dann, nachdem ich den Motor erneut gestartet habe.
Stark OT: Einige der Kollegen vom Muschelhof haben es ja mal persönlich miterleben können. zwinker

3.
Vor kurzem hatte ich den Eindruck, dass man ein Sägen sogar in der frühen Warmlaufphase warnehmen konnte.
Das hatte interessanterweise zuvor Philipp (HanSatir) bereits in einem meiner Videos sehr gut herausgehört.
Außerdem sägte der Motor warm nun immer! Zum K***en!


Lösungsweg
Ich konnte sehr günstig ein Leerlaufsteuergerät erwerben.
Das Teil ist laut Zeitstempel von 1991. Mein bisheriges ist wohl noch das originale, nämlich von 11/1982.
Das Neue hat auch eine andere Teilenummer und einen Pin zusätzlich, ist aber lt. EPC der korrekte Ersatz.
Btw: Die alten,originalen Geräte findet man als Ersatzteil sowieso weltweit fast gar nicht mehr.
Der Austausch des Teils hinter der Schottwand ist ja nun sowas von kinderleicht. Braucht man nix zu zu sagen. smile
Beim Ausbau fiel mir sofort auf, dass im alten Gehäuse ein paar Teile dezent klappern. Schau ich demnächst mal rein.


Auswirkungen
Die Leerlaufschwankungen sind komplett verschwunden. Bei Lastwechsel etc. regelt sich die Drezahl sofort ein.
Das hat zudem diese Auswirkungen:
+ Schaltvorgänge sind deutlich weicher (automatisches Runterschalten an Ampeln ohne gelegentliche Rucker)
+ von D auf R ist jetzt relativ sanft! (vorher manchmal so hart, dass ich schon gelernt hatte, per Gefühl den richtigen Moment zum Schalten zu erwischen)
+ scheint besser am Gas zu hängen (Nur subjektiv! Vielleicht weiß dazu jemand mehr?)
+ Abgase: Ich hatte meistens, nicht immer, einen starken Geruch nach unverbranntem Benzin im Abgas. Ist weg. Abgas riecht völlig anders.)

Fazit
Ich erkenne mein Auto nicht wieder! Gut so! grinz
Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit! … Hoffentlich!

Soweit erst mal. Back to work.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.

Viele Grüße
Ralf

380 SE | EZ 11 / 1982 | 150 kW / 204 PS | GAT-Kat



4-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.18 14:54.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

Ralf 380SE 2171 20.07.18 14:48

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

cc-380sec 1485 20.07.18 15:16

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

sir_toni 1575 20.07.18 16:36

Ergänzende Beobachtung

Ralf 380SE 1263 23.07.18 12:21

Re: Ergänzende Beobachtung

Karthago500SEC 1532 23.07.18 13:48

Re: Ergänzende Beobachtung

Ralf 380SE 1064 23.07.18 14:21

Re: Ergänzende Beobachtung

cc-380sec 844 23.07.18 15:38

Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

Ralf 380SE 2952 16.08.18 17:24

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

wellewolfgang 1503 16.08.18 18:29

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

Ralf 380SE 1217 17.08.18 18:04

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein?

Nemo 1519 17.08.18 23:39

@Matze: Des Lötstellen-Rätsels Auflösung Anhänge

Ralf 380SE 1732 18.08.18 08:46

Grün, Türkis u. Blau passend vergeben

Nemo 1518 18.08.18 10:58

@Matze: Danke! Ja, jetzt noch ebenso passend löten, das wär was! :) (k.T.)

Ralf 380SE 929 18.08.18 17:48

Schau an, haben die Steuergerätebauer in 2 Jahren etwas gelernt

Nemo 1095 16.08.18 19:36

Anleitung mit sehr rustikaler Fehlersuche bei A0025453332 Anhänge

Ralf 380SE 2344 17.08.18 18:10

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

paul126 1611 17.08.18 20:05

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

Ralf 380SE 936 17.08.18 20:46

....Neigung zur Unterkomplexität...

BerndB 1214 17.08.18 21:04

Re: ....Neigung zur Unterkomplexität...

paul126 926 17.08.18 21:29

Re: ....Neigung zur Unterkomplexität...

Peter500SEL 820 17.08.18 22:00

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

alphagent 949 18.08.18 11:08

@Olaf: ;D ;D ;D (k.T.)

Ralf 380SE 1125 18.08.18 17:49

Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

Ralf 380SE 1013 28.08.18 16:51

Re: Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

paul126 1354 28.08.18 21:17

Re: Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

Peter500SEL 839 28.08.18 22:45

Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Weiße Taube 1319 02.10.21 11:18

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

380SEC 1351 02.10.21 11:42

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Weiße Taube 600 04.10.21 20:21

Was wurde gemacht?

stebo 610 05.10.21 07:09

Re: Was wurde gemacht?

Weiße Taube 1198 06.10.21 03:33

Re: Was wurde gemacht?

Michael 420SE 697 06.10.21 06:23

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 1702 02.10.21 13:30

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

BerndB 632 02.10.21 14:33

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Thorsten 560 SE 618 06.10.21 15:46

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?! Anhänge

Skr3ms 630 09.08.22 16:10

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

lovegood 941 09.08.22 19:15

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 876 12.08.22 07:04

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 653 12.08.22 13:09

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Thorsten 560 SE 1045 12.08.22 13:50

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 607 12.08.22 14:36

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 899 12.08.22 16:03

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 443 12.08.22 16:29

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 558 12.08.22 20:55

LSG selbst reparieren Widerstandswert Anhänge

stebo 599 13.08.22 12:57

LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 398 13.08.22 14:21

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

stebo 396 13.08.22 18:38

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 477 13.08.22 19:17

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

stebo 440 14.08.22 01:05

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 919 15.08.22 15:54

Re: LSG selbst reparieren Widerstandswert

lovegood 470 13.08.22 17:35

Re: LSG selbst reparieren Widerstandswert

stebo 501 13.08.22 18:52

Re: LSG selbst reparieren Leistungswiderstand

Skr3ms 392 19.08.22 17:09



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen