Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

02.10.21 11:18

Thema: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Quote
Ralf 380SE schrieb:


Problem: Leerlaufschwankungen bei warmem Motor zwischen 700 und 1.100 U/min. (evtl. auch noch höher) In Stellung P und N.
Ursache: Defektes Leerlaufsteuergerät A0025450732

Das Thema betrifft alle 380er und 500er (1. Serie). Haben alle das gleiche Gerät inside.

Hallo Leute,

obwohl dieses Thema hier bereits länger her ist, hätte ich dennoch einige Fragen hierzu. Mein 500er (1. Serie) hat seit kurzem das selbe Problem wie vom Ralf. Extreme Leerlaufschwankungen bei kaltem und warmem Motor. Nach langer Diagnose bin ich mir ziemlich sicher, dass auch bei mir das Leerlaufsteuergerät defekt sein muss. Bei meiner Diva ist bereits das A0025454032 verbaut. Habe das Leerlaufsteuergerät bereits ausgebaut und unter die Lupe genommen. Keine optischen Anzeichen auf kalte Lötstellen, verbrannte Widerstände/ Transistoren oder ausgelaufene Kondensatoren.

Ist jemanden von euch bekannt, welche Bauteile auf der Platine vom Steuergerät öfters mal defekt sind? Elektrolytkondensatoren fallen allgemein sehr gerne mal aus und sind somit immer wieder heiße Kandidaten. Welche Bauteile könnten noch defekt sein? Wenn ich mir die Platine so ansehe, kommen für mich neben den Elkos ebenfalls die 4 verbauten Transistoren als weitere Fehlerquelle in Frage.

Hat bereits jemand von Euch mal so ein Leerlaufsteuergerät erfolgreich repariert? Wäre super eure Erfahrungen zu lesen.

Vielen Dank und beste Grüße!



1984 500SEL 1.Serie 231 PS ohne Kat
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

Ralf 380SE 2167 20.07.18 14:48

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

cc-380sec 1482 20.07.18 15:16

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

sir_toni 1566 20.07.18 16:36

Ergänzende Beobachtung

Ralf 380SE 1258 23.07.18 12:21

Re: Ergänzende Beobachtung

Karthago500SEC 1523 23.07.18 13:48

Re: Ergänzende Beobachtung

Ralf 380SE 1061 23.07.18 14:21

Re: Ergänzende Beobachtung

cc-380sec 840 23.07.18 15:38

Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

Ralf 380SE 2942 16.08.18 17:24

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

wellewolfgang 1499 16.08.18 18:29

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

Ralf 380SE 1214 17.08.18 18:04

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein?

Nemo 1513 17.08.18 23:39

@Matze: Des Lötstellen-Rätsels Auflösung Anhänge

Ralf 380SE 1730 18.08.18 08:46

Grün, Türkis u. Blau passend vergeben

Nemo 1505 18.08.18 10:58

@Matze: Danke! Ja, jetzt noch ebenso passend löten, das wär was! :) (k.T.)

Ralf 380SE 928 18.08.18 17:48

Schau an, haben die Steuergerätebauer in 2 Jahren etwas gelernt

Nemo 1092 16.08.18 19:36

Anleitung mit sehr rustikaler Fehlersuche bei A0025453332 Anhänge

Ralf 380SE 2342 17.08.18 18:10

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

paul126 1606 17.08.18 20:05

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

Ralf 380SE 931 17.08.18 20:46

....Neigung zur Unterkomplexität...

BerndB 1206 17.08.18 21:04

Re: ....Neigung zur Unterkomplexität...

paul126 922 17.08.18 21:29

Re: ....Neigung zur Unterkomplexität...

Peter500SEL 817 17.08.18 22:00

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

alphagent 948 18.08.18 11:08

@Olaf: ;D ;D ;D (k.T.)

Ralf 380SE 1121 18.08.18 17:49

Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

Ralf 380SE 1010 28.08.18 16:51

Re: Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

paul126 1345 28.08.18 21:17

Re: Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

Peter500SEL 834 28.08.18 22:45

Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Weiße Taube 1315 02.10.21 11:18

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

380SEC 1350 02.10.21 11:42

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Weiße Taube 599 04.10.21 20:21

Was wurde gemacht?

stebo 606 05.10.21 07:09

Re: Was wurde gemacht?

Weiße Taube 1191 06.10.21 03:33

Re: Was wurde gemacht?

Michael 420SE 692 06.10.21 06:23

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 1695 02.10.21 13:30

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

BerndB 630 02.10.21 14:33

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Thorsten 560 SE 612 06.10.21 15:46

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?! Anhänge

Skr3ms 626 09.08.22 16:10

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

lovegood 934 09.08.22 19:15

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 870 12.08.22 07:04

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 649 12.08.22 13:09

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Thorsten 560 SE 1038 12.08.22 13:50

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 603 12.08.22 14:36

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 895 12.08.22 16:03

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 440 12.08.22 16:29

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 556 12.08.22 20:55

LSG selbst reparieren Widerstandswert Anhänge

stebo 598 13.08.22 12:57

LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 394 13.08.22 14:21

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

stebo 393 13.08.22 18:38

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 475 13.08.22 19:17

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

stebo 436 14.08.22 01:05

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 918 15.08.22 15:54

Re: LSG selbst reparieren Widerstandswert

lovegood 469 13.08.22 17:35

Re: LSG selbst reparieren Widerstandswert

stebo 499 13.08.22 18:52

Re: LSG selbst reparieren Leistungswiderstand

Skr3ms 389 19.08.22 17:09



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen