Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

17.08.18 23:39

Thema: Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein?

Nabend Ralf,
ohne Lupe (x5) macht es wenig Sinn nach kalten Lötstellen zu suchen wenn man keine Superaugen
mehr hat. Wenn man vorsichtig am Bauteil wackelt, sieht man schon wenn sich die Beinchen
in den Lötstellen bewegen. Im Zweifelsfall sollte man immer Nachlöten.
Aber Obacht! so ein Lötvorgang sollte schnell über die Bühne gehen und
oftmals ist es erforderlich das Beinchen vorher zu entlöten und mit einer
z.B. kleinen Klinge metallisch blank zu kratzen damit es auch wieder Lot annimmt.

Rätsel: Welche Zwei sind grenzwertig und welche Zwei sind kalt?


sowas sieht man in Bereichen wo kein Schutzlack ist


Quote
Ralf schrieb:


1. Sind die dunklen Stellen auf der Platine kein Hinweis auf ein Problem?
Nun ja, der Darlington-Transistor (bei Dir noch mit Kühlblech) wird über die Jahre seine min. 100°C
an die Platine abgegeben haben. Ob er so hieß werden darf frage, jedenfalls kostet so ein Teil
nur ein paar Euros. Entweder ist er etwas knapp bemessen, oder ein anderes Bauteil (Halbleiter, Elko
o. der LL-Steller selbst ist Schuld an seiner hohen Temperatur.
Darunter sitzt eine fettere Diode und darunter eine Art Zenerdiode. Die Lötstellen der Fetten sehen
nicht toll aus und die Zenerdiode könnte auch einen Schlag weg haben. Drei weitere Halbleiter
(Transistoren) sind da auch noch zu prüfen, zwei davon scheinen mir mit dem Leistungstransistor
zu kooperieren, ich würde sie auslöten und testen.

Quote
Ralf chrieb:

2. Die wackelnde Platine: Ist die vielleicht ein Problem? Kann ich die mit Heißkleber oder so fixieren?
Eigentlich haben diese Gehäuse eine Führungsnut für die Platine.
Vielleicht war sie nicht richtig eingesteckt, etwas wackeln (unter 1mm) tut sie schon, mehr aber nicht.

Gruß Matze
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

Ralf 380SE 2175 20.07.18 14:48

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

cc-380sec 1492 20.07.18 15:16

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

sir_toni 1581 20.07.18 16:36

Ergänzende Beobachtung

Ralf 380SE 1271 23.07.18 12:21

Re: Ergänzende Beobachtung

Karthago500SEC 1536 23.07.18 13:48

Re: Ergänzende Beobachtung

Ralf 380SE 1067 23.07.18 14:21

Re: Ergänzende Beobachtung

cc-380sec 844 23.07.18 15:38

Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

Ralf 380SE 2963 16.08.18 17:24

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

wellewolfgang 1504 16.08.18 18:29

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein? Anhänge

Ralf 380SE 1218 17.08.18 18:04

Re: Bilder aus dem Innenleben (Platine) von A0025450732 – Was könnte hier defekt sein?

Nemo 1523 17.08.18 23:39

@Matze: Des Lötstellen-Rätsels Auflösung Anhänge

Ralf 380SE 1735 18.08.18 08:46

Grün, Türkis u. Blau passend vergeben

Nemo 1522 18.08.18 10:58

@Matze: Danke! Ja, jetzt noch ebenso passend löten, das wär was! :) (k.T.)

Ralf 380SE 932 18.08.18 17:48

Schau an, haben die Steuergerätebauer in 2 Jahren etwas gelernt

Nemo 1097 16.08.18 19:36

Anleitung mit sehr rustikaler Fehlersuche bei A0025453332 Anhänge

Ralf 380SE 2346 17.08.18 18:10

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

paul126 1621 17.08.18 20:05

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

Ralf 380SE 936 17.08.18 20:46

....Neigung zur Unterkomplexität...

BerndB 1220 17.08.18 21:04

Re: ....Neigung zur Unterkomplexität...

paul126 926 17.08.18 21:29

Re: ....Neigung zur Unterkomplexität...

Peter500SEL 821 17.08.18 22:00

Re: Leerlaufschwankungen (Sägen) = Vergangenheit!

alphagent 952 18.08.18 11:08

@Olaf: ;D ;D ;D (k.T.)

Ralf 380SE 1127 18.08.18 17:49

Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

Ralf 380SE 1015 28.08.18 16:51

Re: Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

paul126 1358 28.08.18 21:17

Re: Kurzer Schreckmoment: Auch das "gute" LL-Steuergerät kann launisch werden!

Peter500SEL 840 28.08.18 22:45

Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Weiße Taube 1322 02.10.21 11:18

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

380SEC 1362 02.10.21 11:42

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Weiße Taube 605 04.10.21 20:21

Was wurde gemacht?

stebo 611 05.10.21 07:09

Re: Was wurde gemacht?

Weiße Taube 1202 06.10.21 03:33

Re: Was wurde gemacht?

Michael 420SE 698 06.10.21 06:23

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 1709 02.10.21 13:30

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

BerndB 634 02.10.21 14:33

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Thorsten 560 SE 620 06.10.21 15:46

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?! Anhänge

Skr3ms 630 09.08.22 16:10

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

lovegood 947 09.08.22 19:15

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 887 12.08.22 07:04

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 653 12.08.22 13:09

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Thorsten 560 SE 1050 12.08.22 13:50

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 607 12.08.22 14:36

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 899 12.08.22 16:03

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Skr3ms 444 12.08.22 16:29

Re: Leerlaufschwankungn(Sägen) LSG selbst reparieren?!

Michael 420SE 561 12.08.22 20:55

LSG selbst reparieren Widerstandswert Anhänge

stebo 600 13.08.22 12:57

LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 399 13.08.22 14:21

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

stebo 396 13.08.22 18:38

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 481 13.08.22 19:17

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

stebo 440 14.08.22 01:05

Re: LSG selbst reparieren Leistungstransistor

Skr3ms 928 15.08.22 15:54

Re: LSG selbst reparieren Widerstandswert

lovegood 475 13.08.22 17:35

Re: LSG selbst reparieren Widerstandswert

stebo 503 13.08.22 18:52

Re: LSG selbst reparieren Leistungswiderstand

Skr3ms 396 19.08.22 17:09



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen