Moin Lars,
Quote
Lars
Das würde aber auch bedeuten, dass die beiden immer noch "stramm-sitzenden" Hydro/Kipphebel dann nicht "normal" sind. ??????
Nein, das bedeutet, daß diese Hydros am wenigsten schnell leerlaufen und qualitativ noch (sehr) gut sind.
Quote
Lars
Anders herum, würde es ja bedeuten:
alles wieder zusammen bauen, Motor laufen lassen bis das Tickern weg ist .... und dann SOFORT prüfen, welcher Kipphebel nun locker sitzt ( nach 1 oder 2 Umdrehungen mit Hand dürften die Hydros ja normalerweise dann noch nicht "leergedrückt" sein ) ???
Genau so ist es, das macht das Prüfen auch etwas umständlich. Zusammenbauen, Motor laufen lassen, öffnen, prüfen etc...
Während des Laufenlassens schon mal genau hinhören wo das Tickern in etwa herkommt: linke oder rechte Bank, vorne oder hinten.
So kannst Du schon mal eingrenzen.
cu Conny [AK]
560SE,
560SE,
420SE.