So .. ich habe alles wieder erstmal zusammen gebaut ..
... Pumpenpaket ( neuen Druckspeicher und Rückschlagventil )
... neue Kerzen
... Zündkabel geprüft und angeschlossen
3-4 mal Zündung an und aus ... gestartet und kam in den ersten Sekunden eher mit 4 Zylindern holprig, dann war das okay. Leerlauf ist im kalten Zustand recht unrund.
Gefühlt holpert er von Zylinder zu Zylinder. Bei erhöhte Drehzahl läuft er runder.
Im Gasmodus ebenfalls.
Ich werde morgen nochmal den Motor laufen lassen und im Anschluß daran direkt nochmal nach den Hydros sehen. Vermute aber, dass da der eine oder andere dabei ist, der den Druck nicht hält.
Eventuell hat ja mein heutiges mehrmalige kurbeln lassen mit den Starter doch nicht den nötigen Öldruck parat gestellt.
Meines Erachtens nach müssten die Hydros ( wenn nun der Motor gelaufen ist ) zumindest so gut gefüllt sein, dass kein Kipphebel Spiel haben dürfte.
Wenn nun die Hydros derart "schlabrig" sind und den Druck auch im Betrieb nicht halten können, dann müsste das doch auch für den unrunden Motorlauf ein Indiz sein ????
Hier mal zwei Videos:
Im warmen Zustand ( nach ca 1 Minuten nach Start)
https://youtu.be/PzjGfZDr-0I
Im kaltem Zustand:
https://youtu.be/tb4ukBjxxRY
Lars
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 10.09.19 16:57.