Vielen Dank für Eure Antworten.
Als die zweite Batterie nach knapp einem Jahr wieder hin war, hatte ich auch direkt an die LiMa gedacht - und habe sie zunächst bei einem auf die Überholung und den Austausch von Lichtmaschinen spezialisierten Betrieb prüfen lassen. Das Ergebnis war negativ, ebenso wie die erneute Überprüfung bei ATU, als ich dort die defekte Batterie reklamierte. Die Batterie wurde dann als "defekt" deklariert und ohne weiteres Gemurre ausgetauscht. Der Mechaniker meinte noch, so etwas komme leider öfters vor. Daher jetzt auch meine Frage hier nach Euren Batterie-Erfahrungen.
Einen zu hohen Ruhestrom schließe ich auch aus, weil das Fahrzeug über die Sommermonate oftmals mehr als zwei Wochen stand, ohne daß es zu Einbrüchen gekommen wäre.
Jetzt im Winter reicht aber schon eine Woche, um Probleme zu verursachen. Da spielt es auch keine Rolle, ob ich nach dem Anlassen nur zehn oder einhundert Kilometer gefahren bin. Wenn der Wagen eine Woche steht, gehen die Lämpchen beim ersten Starten nicht mehr aus.
Tiefentladung kann als Ursache auch ausgeschlossen werden, ebenso ein ungeeignetes Ladegerät, es war nämlich noch gar keines dran.
Ich denke, ich werde mal Reinhards Link zum großen Versandhaus nehmen und dort kaufen. Bei dem Preis kann ich wohl kaum etwas verkehrt machen. Dazu kommt, daß Reinhard offensichtlich nur gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Jens