Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

03.05.20 07:06

Thema: Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Quote
Flo500SE schrieb:

Gerne ist ja wohl das E-Gas-Steuergerät defekt - aber dann müsste doch die ASR-Leuchte dauerhaft an sein, oder?

Nur um ein Missverständnis auszuschließen: Die ASR-Warnleuchte geht beim Lampentest mit an und danach auch brav wieder aus? Könnte mir vorstellen, dass der Test über einen zweiten Strompfad an den Steuergeräten vorbei läuft. Dann wäre es möglich, dass das ASR-Steuergerät komplett abgeklemmt ist. Wenn keine Verbindung zur Bordelektrik besteht, wie soll es da sein Nichtfunktionieren signalisieren?


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 615 02.05.20 23:49

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Michael 420SE 427 03.05.20 07:06

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 394 03.05.20 10:39

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Mattes-Bo 355 03.05.20 14:03

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 389 03.05.20 22:10

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

JensBepunkt 389 03.05.20 14:18

Vorgehen bei der Prüfung

votes_love 495 06.05.20 10:33

Re: Vorgehen bei der Prüfung

wuja 371 06.05.20 14:03

Wie wird ASR/E-Gas außer Betrieb im KI angezeigt?

Flo500SE 399 06.05.20 13:51

Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

Flo500SE 541 26.09.20 22:05

Re: Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

votes_love 328 26.09.20 22:21

Re: Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

Flo500SE 352 27.09.20 20:20

Der Sollwertgeber war‘s wirklich

Flo500SE 332 17.10.20 13:46



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen