Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

26.09.20 22:21

Thema: Re: Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

Hallo Flo,

das klingt relativ vernünftig, was du schreibst.
Dass nur 0,2 V zwischen min und max liegen, halte ich für sehr unwahrscheinlich und nahezu ausgeschlossen. Ich würde auch eher 0,5 V bis Anliegende Spannung minus 0,5V annehmen.

Dann brauchst du wohl ein neues R25.

Kommt ab und an mal vor. Ich hatte auch mal kontaktlose Potis im Netz gefunden, die programmierbar sind. Aber ich weiß nicht mehr, wo das war.
Aber sowas gibt es und ist wohl auch wirklich zuverlässig.

**-Grüße
Moritz



300 SE W126 BJ 1988, bald mit 5,1L M117


Meine Galerie
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 615 02.05.20 23:49

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Michael 420SE 428 03.05.20 07:06

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 394 03.05.20 10:39

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Mattes-Bo 356 03.05.20 14:03

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 390 03.05.20 22:10

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

JensBepunkt 389 03.05.20 14:18

Vorgehen bei der Prüfung

votes_love 495 06.05.20 10:33

Re: Vorgehen bei der Prüfung

wuja 372 06.05.20 14:03

Wie wird ASR/E-Gas außer Betrieb im KI angezeigt?

Flo500SE 400 06.05.20 13:51

Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

Flo500SE 541 26.09.20 22:05

Re: Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

votes_love 328 26.09.20 22:21

Re: Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

Flo500SE 352 27.09.20 20:20

Der Sollwertgeber war‘s wirklich

Flo500SE 332 17.10.20 13:46



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen