Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

06.05.20 14:03

Thema: Re: Vorgehen bei der Prüfung

Hallo Florian,

sollte die Pumpe nicht laufen, prüfe mal bitte einen 2-polligen Stecker im Motorraum am Kotflügel (in der Nähe vom Blinker / Bowdenzug der Haube) ist.
Ich hatte auch leuchtende ASR Kontrolllampe im Tacho, die nach Motorstart brav ausging, dann wieder nach 1-2 Minuten wieder an war (unabhängig davon, ob Auto bewegt wurde oder nicht), wollte die Pumpe schon mal tauschen, als ich die genannte Verbindung zur Pumpe mal in der Werkstatt getrennt und wieder zusammengesteckt hatte, lief die Pumpe dann. Schlechter Kontakt im Stecker war die Ursache...
Drücke Dir die Daumen und bitte berichte weiter...

Gruß aus Braunschweig
christof

W126 500SEC
W124 220E
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 615 02.05.20 23:49

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Michael 420SE 428 03.05.20 07:06

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 394 03.05.20 10:39

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Mattes-Bo 355 03.05.20 14:03

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 389 03.05.20 22:10

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

JensBepunkt 389 03.05.20 14:18

Vorgehen bei der Prüfung

votes_love 495 06.05.20 10:33

Re: Vorgehen bei der Prüfung

wuja 371 06.05.20 14:03

Wie wird ASR/E-Gas außer Betrieb im KI angezeigt?

Flo500SE 399 06.05.20 13:51

Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

Flo500SE 541 26.09.20 22:05

Re: Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

votes_love 328 26.09.20 22:21

Re: Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

Flo500SE 352 27.09.20 20:20

Der Sollwertgeber war‘s wirklich

Flo500SE 332 17.10.20 13:46



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen