Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

03.05.20 10:39

Thema: Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Hallo Michael,

ja, genau so ist es. Die ASR-Leuchte und auch das gelbe Warndreieck oben im Tacho gehen beim Lampentest an und danach wieder aus.

Soweit ich im WIS gelesen habe, ist das Steuergerät im Motorraum neben dem KPR sowohl für ABS als auch ASR zuständig (auch bei ASR 1 - lediglich die Hydraulik ist in 2 Blöcken aufgeteilt). Das ist definitiv angesteckt und das ABS funktioniert auch. Das E-Gas-Steuergerät im Fahrerfußraum muss ich noch prüfen.

--------------------
Viele Grüße,
Florian
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 615 02.05.20 23:49

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Michael 420SE 428 03.05.20 07:06

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 394 03.05.20 10:39

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Mattes-Bo 356 03.05.20 14:03

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

Flo500SE 390 03.05.20 22:10

Re: Instandsetzung ASR 1 in unbekanntem Zustand

JensBepunkt 389 03.05.20 14:18

Vorgehen bei der Prüfung

votes_love 495 06.05.20 10:33

Re: Vorgehen bei der Prüfung

wuja 372 06.05.20 14:03

Wie wird ASR/E-Gas außer Betrieb im KI angezeigt?

Flo500SE 401 06.05.20 13:51

Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

Flo500SE 542 26.09.20 22:05

Re: Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

votes_love 329 26.09.20 22:21

Re: Es ist wohl der Sollwertgeber ... oder?

Flo500SE 352 27.09.20 20:20

Der Sollwertgeber war‘s wirklich

Flo500SE 332 17.10.20 13:46



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen