Hi Martin,
zu frühes Hochschalten habe ich nie erwähnt, wenn ich mich nicht gerade vertippt habe.
Wahrscheinlich wurde die Anlaufscheibe mal aus irgendwelchen Gründen geändert. Wie dick sie bei mir war, ließ sich natürlich nicht mehr nachvollziehen, da diese sich ja zum Teil in viele kleine lustige Späne verwandelt hat.
Das Einmessen des Axialspiels habe ich jetzt nicht als sonderlich schwer oder aufwändig empfunden, bzw. stand es außer Frage es nicht zu kontrollieren.
Das Getriebe habe ich mir auch senkrecht gestellt, um die K2 und die Welle mit Radsatz montieren zu können.
Hat gut funktioniert, aber sinnig ist es auf jeden Fall erstmal mit den alten Teflonringen zu "üben".
Ein Automatikgetriebe habe ich übrigens zuvor noch nicht ausgebaut, das vorherige Informieren über WIS oder das Wiki wäre hilfreich gewesen.
Man kann ja nur dazu lernen.
Gruß Carol