Quote
Peter500SEL schrieb:
Entgegen allen Gerüchten , dürfen bei der HU keine Reifen bemängelt werden, nur weil sie älter sind.
Wenn keine Schäden sichtbar sind, muß der Sachverständige das akzeptieren .
Hallo Peter,
da habe ich ein gegenteiliges Erlebnis gehabt.
Vor 3 Jahren habe ich einen alten Anhänger wieder zugelassen. Dabei habe ich die Rad/Reifenkombination geändert und wollte sie eintragen lassen.
Der DEKRA Prüfer hat bemängelt, daß die Reifen zu alt sind. Es war kein Herstellungsdatum drauf, er waren keine Beschädigungen oder Risse zu sehen. Auch der Wechsel von Radial auf Diagonal war kein Problem, nur das Alter. Ich mußte sie erneuern.
Meine ältesten Reifen, auf meinem alten Auto, waren über 40 Jahre alt. Sie waren von BRW Berliner Reifen Werke. Die Profiltiefe war neuwertig, aber es gab bereits Risse in der Seitenwand.
Auf einer Veranstaltung auf einem groben Schotterplatz bin ich auf etwas komisch aussehendes aufmerksam geworden. Bei näherer Betrachtung konnte ich mit dem Fingern ein Stück Profilgummi aus dem Reifen herausbrechen, die anderen Reifen waren auch beschädigt.. Das Gummi ließ sich bis auf die Karkasse abbröseln. Die anschließende Heimfahrt über ca 80 km im Fahrradtempo war nervenaufreibend.
Gruß Freddy
SE 300, 88, Impalla, Brasil
SE 300, 89, Nachtgrün, Grau
SE 300, 90, Blauschwarz, Grau
SEL560, Antrieb im Ford A, 31