Ja, da stimme ich zu. Da Reifen unterschiedlich altern und die Beanspruchung von Fahrzeug und Fahrer abhängig ist, muss man jeden Einzelfall individuell bewerten. Die Regel, dass Reifen nach x Jahren fällig sind, gibt bloß einen wagen Anhaltspunkt. Ich erwähnte ja schon, dass die alten Stahlgürtelreifen auf meinem Amischlitten immer noch deutlich besser sind als die Diagonalreifen, die ich anfangs (ca. 1995) gekauft hatte.
Btw., einen "richtigen" Oldtimer (der W126 zählt m.E. nicht dazu) würde ich auch mit fabrikneuen Reifen keinem Anfänger überlassen, bestenfalls (entsprechendes Vertrauen in Fahrer und Fähigkeiten vorausgesetzt) "begleitetes Fahren" würde ich erlauben.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.