Schuld sind nicht die, die heute überzogene Lohnerhöhungen fordern, sondern dass sich billig so gut verkaufen lässt. Es gibt zwar immer mehr Menschen, die auf den Preis schauen müssen, aber noch mehr, sie sich Qualität leisten könnten, aber nicht zu schätzen wissen und auch eher zu billig greifen. Die Industrie liefert, was sich gut verkaufen lässt. Dieses Problem betrifft so ziemlich alle Bereiche, nicht nur Autoersatzteile, auch Elektro(nik)geräte, Kleidung, Möbel und nicht zuletzt Lebensmittel. Zu Letzterem empfehle ich die Sendung Besseresser mit Sebastian Lege. Der zeigt, mit welch fiesen Tricks die Branche arbeitet, um die Herstellungskosten zu minimieren. Da vergeht einem glatt der Appetit auf industriell vergewaltigte Lebensmittel.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.