Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

29.03.23 09:45

Thema: Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Ich kann die Zweifel bestätigen.

Sicher gibt es Teile von Lemförder die OK sind, aber wie man unten sehen kann nicht alles. Ich hatte vor einiger Zeit einen Lagersatz für den Lenkzwischenhebel (R107) gekauft, da der neu verbaute No-Name Satz nach 7500km (!) schon wieder Spiel hatte.
Auch aufgrund eines namensgebundenen Qualitätsgefühl hatte ich dann Lemförder-Teile bestellt (teuer) - siehe Bild. Völlig unbrauchbarer Mist, laut Verpackungsaufdruck "made in China". Auch ein Satz von Meyle war nicht besser. Habe den Kram zurück geschickt und mich dann für das Original entschieden, war damals nicht mal übertrieben teuer.

Das Problem dieser Zubehör-Fahrwerkslager sind vor allem die Lagerzapfen. Die gehören schön glatt und idealerweise vernickelt, das wäre dann ein optimaler Reibpartner für die Lagerbuchsen. Bei den Zubehörteilen sieht man noch die Drehriefen und die Oberfläche ist nur verzinkt.
Übrigens auch die Querlenkerlager aller Zubehörfritzen haben diese riefigen Lagerzapfen. Wenn ich da das nächste mal dran muss werde ich schauen, ob die originalen Lagerzapfen sich ggf. mit den Buchsen aus dem Zubehör paaren lassen, der Preis für Originalteile ist hier inzwischen absolut unverschämt geworden.

Auf meine Mailanfragen hat Lemförder absolut überhaupt nicht reagiert, nur Meyle hat sich gemeldet. Dort entstand ein sehr produktiver Austausch mit dem technischen Support, denen habe ich auch Teile zur Ansicht geschickt. Der Kontakt war wirklich angenehm und man hat sich dort auch telefonisch mit mir bzw. der Technik auseinander gesetzt. Ob an deren Teile aber inzwischen etwas verändert wurde, kann ich allerdings nicht sagen.

Leider kann man aber auch bei Originalteilen nicht mehr blind davon ausgehen, dass das Spitzenqualität ist. Originale VA-Lager für den 107er waren z.B. auch nach einem Jahr schon wieder platt, haben aber
wie wie ein halbes Auto gekostet.

Auf den Bildern sieht man sehr gut die Drehriefen, damit kann man sich die Fingernägel abfeilen. Auch wenn die in Bewegungsrichtung sind, ist das völliger Murks - aber halt billig. Bei den MB-Originalteilen sieht man eine schöne glatte Oberfläche und (im Original) auch den leicht gelblichen Farbstich der Vernickelung.

Grüße Martin





Lieber guter Pfusch als schlechte Arbeit
- bin nur Zaungast mit einem 560SL -




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 29.03.23 09:46.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

HeinvdWerft 1503 13.01.23 18:41

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

c70 T5 690 13.01.23 18:50

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 648 13.01.23 21:44

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Thorsten 560 SE 1039 13.01.23 21:51

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 675 13.01.23 23:02

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Thorsten 560 SE 650 13.01.23 23:14

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

BGLFloh 771 15.01.23 08:55

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Freddy671 619 14.01.23 00:02

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Stephan 861 13.01.23 23:10

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

HeinvdWerft 642 14.01.23 09:51

Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt Anhänge

HeinvdWerft 725 28.03.23 08:41

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

Benni 280SE 649 28.03.23 09:31

War bei mir genauso.

Basti-HH 931 28.03.23 09:38

Re: War bei mir genauso.

Fantomas 557 28.03.23 09:46

Re: War bei mir genauso.

KlaWag 867 29.03.23 08:08

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

titus91 638 30.03.23 00:42

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

Fantomas 690 30.03.23 06:42

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

Silberblau83 453 01.04.23 21:08

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

lovegood 462 01.04.23 23:02

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

Dieselfraktionator 462 02.04.23 02:04

Re: Farbige Zeichnungen stammen von Schautafeln Anhänge

Dr.R.Becker 848 02.04.23 22:34

Re: Farbige Zeichnungen stammen von Schautafeln Anhänge

lovegood 447 03.04.23 00:11

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Bibo SEC 781 15.01.23 11:41

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig? Anhänge

Gullydeckel 730 29.03.23 09:45

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

380SEC 1127 29.03.23 10:22

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Benni 280SE 994 29.03.23 15:02

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 995 29.03.23 18:28

Fahrwerksteile heute..

c70 T5 1216 30.03.23 12:56

Re: Fahrwerksteile heute..

Basti-HH 473 30.03.23 14:20

Re: Fahrwerksteile heute..

c70 T5 504 30.03.23 15:38

Re: Fahrwerksteile heute..

lovegood 528 30.03.23 21:19

oh doch Benni, das meine ich ernst...

380SEC 1130 30.03.23 09:24

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Michael 420SE 410 02.04.23 09:17

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Freddy671 904 29.03.23 11:49

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

380SEC 854 29.03.23 13:27

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 450 30.03.23 22:05

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 467 30.03.23 22:14

Endlich: Neues Querlenker Ursache wohl gefunden Anhänge

HeinvdWerft 602 02.04.23 10:28

Re: Endlich: Neues Querlenker Ursache wohl gefunden

Onkel Benz 411 22.05.23 20:55

Re: Endlich: Neues Querlenker Ursache wohl gefunden

HeinvdWerft 353 24.05.23 19:21



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen