Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, frage ich in die Runde, ob es möglich ist, zerkratzte Zylinderlaufbuchsen wieder instand zu setzen und hat das wirtschaftlich Sinn?
Ich zerlege gerade einen M116, eigentlich ist es der Originalmotor aus meinem 420er, der jetzt 15 Jahre rumstand. Er hatte keinen Motorschaden, war aber "durch". Ich mache es interessehalber und auch, um die Teile auf Verwertbarkeit zu untersuchen.
Leider ist mindestens eine Zylinderwand ziemlich zerkratzt, die anderen scheinen in Ordnung, aber da ist ein anderer Rumpfmotor vermutlich günstiger.
Hat jemand damit Erfahrung, was Instandsetzer hier anbieten und was es über den Daumen kosten könnte?
Viele Grüße,
Basti
1985er 420SE - 444.390km
2017er Opel Vivaro - 63.000km
2019er E450T - 13.700km
2015er E400T - 49.810km