Hallo,
..danke für die Antworten..
@Jens,-der SEC ist gut dokumentiert, und nachweisbar Instand gehalten worden..
Den Kühler habe ich bis jetzt eher vernachlässigt,- sehr wahrscheinlich ist es noch der originale.., sicher ein Ansatz, glaube aber nicht recht daran, werde es dennoch prüfen..
@Matze,- ist ein 1983er SEC, CH Erstzulassung ohne Kat,- kein "Vor Energie" mit der kurzen HA.
Hatte den Wagen von Claudio, den ich sehr schätze, übernommen.
Er hatte auch,- immer nach Kaltstart, ein einmaliges ansteigen der Temperatur auf gut 100°, danach war diese relativ stabil..
Bei 180km/h dreht die Kiste um die 4500U/Min,- bei 100km/h habe ich es nicht expliziet ausprobiert..
Visco ist neu und intakt, das Thermostat mehrfach "trocken" getestet und gegen getauscht,- ohne Änderung der Problematik.
Spannung ist ohne Auffälligkeiten..
Ein Ansatz ist noch, mal ohne Thermostat zu fahren, so dass direkt der große Kreislauf anliegt,- um dann zu sehen, ob Schwankungen auftreten.
Denke aber, bei den momentanen Temperaturen kommt der gar nicht erst auf Temperatur..
Die Kiste ist nie wirklich im kritischen Bereich,- ich mag solche Fehler aber nun mal überhaupt nicht, zumal diese sicher nicht normal sind..
Danke
Gruß
Reinhard
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 22.03.24 19:48.