Quote
wuja schrieb:
Kann ich einfach den vorhandenen Stecker des Monoventils nutzen, ihn aufmachen, das gelb/gruene Kabel rausnehmen? So waere das Spannungskabel im Stecker gesichert und ich einfach ein Massekabel zu recht konfektionieren wuerde...
Ja, so würde ich es auch machen.
Aufpassen das es so konfektioniert wird, das es in keinem Fall mit dem schwarz/rotem Draht in Kontakt kommen kann.
Übrigens wird das nichts lösen wenn das Monoventil kaputt ist und es nicht mehr schließen kann.
Quote
wuja schrieb:
Gibt es vllt. Angaben zu Kabelfarben? Der, den ich sehe hat auf einer Seite 3 duenne Kabel (2 x schwarz/rot und 1 x braun/gruen)
Der Stecker der Umwältzpumpe müsste an einem Pin zwei schwarz/rote Zündungsplus Drähte haben (eins kommt von Sicherung 5, der andere geht zum Monoventil) und am anderen Pin ein braun/grüner Draht, der kommt vom Heizungssteuer-/bediengerät.
Braun ist bestimmt Masse für irgendwas und schwarz ... keine Ahnung ... vielleicht dasselbe irgendwas, ich denke nicht das die zwei für die Heizung sind.