So, Fortsetzung ... hatte heute vor, das schöne Bluetooth-FSE-Gerät in mein Schiff einzupflanzen. Habe dann soweit alles zerlegt, nur um festzustellen, dass ...
das Becker Soundsystem 876 mit CD ja ein Zweikomponentengerät ist und
die Antenne rechts im Kofferraum endet! (Also anders als beim Chris...)
Grmpf. FSE in den Kofferraum und Mic nach vorne verkabeln? Blödsinn. FSE nach vorne und eine lange Antennenschleife? Genauso ein Blödsinn.
Jetzt muss ich erstmal neu denken. Derweil bleibt halt das mobile Parrot-Dingens an der Sonnenblende, für Fon und Navi ganz toll, nur leider fehlt mir das Musikstreamen (und ich hatte mich schon so drauf gefreut...).
Hat irgendjemand eine vernünftige Lösung, Musik vom iPhone auf ein Zweikomponenten-Soundsystem zu streamen, ohne dass dafür das ganze Auto zerrissen werden muss?
Viele Grüße, St.
---
Danke ans Forum; Eure Hilfe ist immer wieder toll!
Buchempfehlungen:
Linkliste:
Technik-Empfehlungen:
- Osram NightBreaker Silver ... eine einfache und preiswerte Art, das Licht am Fahrzeug zu verbessern.
- iSimple ISFM 2351 TranzIt BLU HF ... hiermit kann jedes vorhandene Autoradio (mit UKW-Tuner) um eine Bluetooth-Freisprechanlage ergänzt werden - auch gut geeignet für Musikwiedergabe!
- Mannol 9981 Injection Cleaner ... wird im Forum immer wieder empfohlen: 1 Dose auf 30 ltr. Treibstoff, vor dem Tanken einfüllen. Ist nicht bei jeder Tankfüllung erforderlich.
- CTEK MXS 5.0 Erhaltungsladegerät ... dieses Gerät habe ich mehrfach im Einsatz (für jedes Fahrzeug / jede Garage eines). Auch länger nicht genutzte Fahrzeuge können so problemlos dauerhaft betriebsbereit gehalten werden, ohne dass die Batterie versehentlich tiefentladen wird.
Meine automobile Vita - und zum Benz gibt es Beschreibung und Fahrzeughistorie, eine Galerie, und in diesem Buch ist der Wagen auf Doppelseite 100/101 verewigt ...
Weitere Baustellen: der "Golden Guzzler". Verlebt und durstig, mit etlichen Wehwehchen. Und ganz neu: "Taxi Suisse"
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 14.03.15 19:04.