Hallo Peter,
das kann ich so nicht bestätigen! Ich habe mit meinem R129 SL500 Mopf 1 (EZ 1998) bisher nur sehr gute Erfahrungen. Gekauft vor 12 Jahren aus erstklassigem Vorbesitz und 70tsd damit gefahren. Ich hatte bisher sehr viel Freude an diesem phantastischen Auto. Diente uns oft als Urlaubsauto auch für längere Strecken). M.E. ist der R129 das beste Auto, dass MB gebaut hat. Erstklassige Qualität.
Absolut unauffällig und zuverlässig - selbst im Alltag (mal eine kurze Zeit dafür von meiner Frau benutzt als wir auf Ihren neuen Mini warteten).
Keine der von Dir beschriebenen Störungen oder Anfälligkeiten.
Einzige außerplanmäßige Defekte waren:
-Schleifring Lenkrad Fahrerairbag - Airbag Lampe an (musste aber nur der Abstand neu eingestellt werden)
-Kurz nacheinander (vor 2 Jahren) undichte Hydraulikzylinder der Verdeckhydraulick an der A Säule li+re. Das Zeug tropft einem Dann genau aufs Knie
Toi toi toi.
Preisentwocklung - nun ja... es stimmt, dass die Fahrzeuge sich schwer tun. Es gibt aber auch viele "verbrauchte". Wirklich gute Autos (selten) haben ihren Wert. Aber ehrlich gesagt - ist mir das völlig schnuppe. Ich habe den damals aus Überzeugung gekauft, weil ich den immer schon toll fand und weil ich damit fahren und Freude haben wollte. Was der heute Wert ist? Ist mir Wurscht. Jedenfalls mehr Wert als ein 2007 gekaufter Neuwagen in damals gleicher Preisklasse... da bin ich mir sicher. Immer dieser "Wert"... klar freue ich mich auch, wenn der nach Liste heute noch viel Wert ist... klasse, wenn ich den dann doch mal irgendwann verkaufen würde (was ich aber nicht will). Man muss da schon die Motovation unterscheiden... ich denke, die meisten kaufen hier Autos weil sie die toll finden und fahren und erleben wollen. Da ist Wertverlust nun mal meistens inclusive und man nutzt den Gegenstand ja auch irgendwie ab; selbst wenn man die Fahrzeuge bestens erhält. Die "Anleger" ticken da sicher anders.
Hallo Michael,
leider kann ich zum R230 nichts beitragen. sorry... wollte das nur mit dem R129 so nicht stehen lassen. Lese aber interessiert mit, da ein Freund auch mit einem R230 liebäugelt. Ein guter R129 ist aber auch absolut alltagstauglich. Einzig das "feste Dach" scheint mir beim R230 ein echtes Plus. Ansonste ist ein R129 eine wahre Freude - jedenfalls wenn man "Cabrio" fahren möchte.
Gruß
Dirk