Quote
Ralf 380SE schrieb:
Hallo Uwe,
danke, dass du dich da noch mal so ausführlich einschaltest.
Gelaufen hat er lediglich 240.000 km, davon 60.000 unter meiner Leitung.
Symptome:
1. Gaaaaanz selten: Tackern / "Schnattern"* für wenige Sekunden nach Kaltstrart. Ansonsten verlaufen die Kaltstarts ohne jegliches Tackern.
*Das Schnattern klingt wie bei neu eingebautem Hydro, wenn man den Motor startet.
2. Nahezu immer: Hartes Tackern bei warm/heiß gefahrenem Motor (klingt aber nur nach
einem tackernden/schlagenden Element)
3. Manchmal plötzlich verschwunden: Bei warmem Motor
nach wenigen Stunden Standzeit.
(Letzteres ist schon seltsam. Plötzlich klingt der Wagen wieder ziemlich seidenweich. Aber nur manchmal.)
Das tackernde Geräusch hört man auch hinten an den Mitteltöpfen/unterm Auto. Aber das ist wohl immer so, vermute ich mal.
Im Innern klingt es bei warmem Motor so, als sei eine zweite Uhr verbaut.
Reinigung der Teile ist eine gute Anregung!
Hatte das schon überlegt, es gibt ja diesen Wiki-Artiklel von Jochen.
Im Wiki wurden die Hydros mittels Körner geöffnet, Federn und Kugel gereinigt.
Das hast du nicht erwähnt, deshalb mal die Frage:
Würdest du das eher nicht machen?
Gruß
Ralf