Hi Matze,
die Messung finde ich ja wirklich interessant. Ist durchaus möglich, dass die warme Luft vom Motorraum in den Innenraum gelant. Eigentlich soll die Abdichtung es in dem Bereich ja verhindern, im Seitenbereich wird die Luft für den Innenraum nicht angezogen, oder? Ich meine, der Einlaßbereich für den Innenraum geht doch nicht über die gesamte Breite, wenn ich mich recht entsinne.
Subjektiv würde ich zwar auch sagen, dass die dunkle Außenfarbe ein Auto stärker aufheizt als eine helle, Dämmung hin oder her. Aber der größere Effekt sind vermutlich die Scheiben.
Mein weißer 300er W140 hatte auch keine Klima und Stoffsitze. Das war erträglich von der Aufladung. Außer im Stau war das kein Problem, und selbst dort kann man dann eben alle Fenster öffnen. Während der Fahrt hatte ich meist das SSD gekippt und das Finster hinten rechts, das sorgt dann für eine Durchlüftung im Kopfbereich, sehr angenehm. Im 126 mache ich die Klima nur bei praller Sonne und Temperaturen über ca. 25 Grad an. Es sei denn, die Sonne kommt von vorn, dann evtl auch eher. Im allgemeinen benutze ich sie relativ sparsam.
Grüße
Michael
Meine Galerie