Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

25.05.23 22:11

Thema: Lackoberfläche nach Keramikversiegelung?

Hallo,

habe den BMW meiner Frau, Bj 2019, hier zu einem Aufbereiter gebracht, Empfehlung von der örtlichen BMW-Niederlassung.
Abwicklung alles ganz normal, angeboten wird eine Politur in drei Schichten, dann Keramik-Versiegelung, für zus. 750,-.
Der Wagen sieht sehr gut aus, von da her gibt es nichts zu beanstanden.
Eine Keramik-Versiegelung, die für 5 Jahre Schutz bieten soll, kann man ohnehin erst nach zwei, drei Jahren wohl richtig beurteilen.

Das P r o b l e m:
Wenn man mit der Hand vorsichtig über den Lack fährt, ganz leicht, dann fühlt man da so kleine Körner, einige wenige pro Handfläche.
Die sind wie festgeklebt, lassen sich aber mit dem Fingernagel vorsichtig "beseitigen".
Man denkt fast an Flugsand, der wie auf frischem Lack festgeklebt scheint, ganz weiträumig verteilt.
Das kann's doch nicht gewesen sein, oder?

Ich meine, das gehört so nicht.
Was meint Ihr?
Wer hat schon mal eine solche Keramik-Versiegelung gemacht, und wie fühlt sich der Lack dann an (und ja, klar, man sollte vom Lack die Finger lassen, ich weiß).

Gruß!
Matthias
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Lackoberfläche nach Keramikversiegelung?

Adlergeist 666 25.05.23 22:11

Re: Lackoberfläche nach Keramikversiegelung?

c70 T5 468 26.05.23 06:46

Re: Lackoberfläche nach Keramikversiegelung?

Adlergeist 621 26.05.23 08:19

Re: Lackoberfläche nach Keramikversiegelung?

Hexogen 449 26.05.23 08:29

Entwarnung - hat sich aufgeklärt

Adlergeist 475 26.05.23 13:14

Re: Entwarnung - hat sich aufgeklärt

Twinvieuwbay 442 26.05.23 13:48

Re: Entwarnung - hat sich aufgeklärt

Adlergeist 594 26.05.23 14:41

Re: Lackoberfläche nach Keramikversiegelung?

der kaps 462 26.05.23 09:46

Re: Lackoberfläche nach Keramikversiegelung?

Hexogen 432 26.05.23 12:28



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen