Hallo Zusammen,
gestern hatte ich dann Zeit den Wagen gemäß Anleitung auf der WIS zu prüfen. Wagen stand jetzt seit Mittwoch Abend.
Bevor ich anfing, zog ich das KPR ab, um ein Einspritzen zu vermeiden.
Bei dem Prüfpunkt Schließwinkel bei Startdrehzahl prüfen, startete mein Kumpel den Motor, der sofort snaprang und kurz lief, bis der Restsprit im Speicher und der Leitung verbraucht war. Haben dann das KPR eingesteckt und der Wagen lief, als wäre nie was gewesen.
Wir haben ihn bis heute bewusst draußen stehen gelassen, Nacht war unter 0°C, Heute morgen sprang er direkt - wie immer - ohne Murren direkt an und lief sauber.
Solche Fehler mag ich gar nicht.
Die Messungen ergaben keinen Fehler, alle Werte waren im Sollbereich. Und nu?
Mittwoch Nachmittag hatte ich definitiv Sprit bis Vorne und der Nicht Vorhandene Zündfunke war ja ebenfalls offensichtlich.
Nach wie vor mein Kandidat ist das ZSG. Ein Ersatz-ZSG ist auf dem Weg, werde also nicht umher kommen, es immer dabei zu haben.
Evtl. wäre noch der Zündanlassschalter, der vielleicht nen Wackler hat? Den baut man aber nicht mal eben so aus.
Noch irgendwelche Ideen?