Das Kühlsystem ist selbstentlüftend. Luftblasen wandern mit der Strömung nach oben und landen dann im Ausgleichsbehälter. Einzige Ausnahme: Die Standheizung hat ein Entlüftungsventil. Ich glaube aber nicht, dass eine Luftblase im Heizkreislauf für das beschriebene Problem verantwortlich sein kann.
Nochmal: Anstatt Mutmaßungen anzustellen, lieber erst prüfen, ob der Kühler ausreichend kühlt, also Vor- und Rücklauftemperatur vergleichen. Da muss ein deutlicher Unterschied feststellbar sein!
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.