Quote
fo2307 schrieb:
Also weitergedacht. Wenn man mal aus Versehen oder warum auch immer SuperPlus tankt, dann macht das zwar nichts, aber die 98 Octan werden auch nicht erkannt und sind somit "nutzlos". Vom Weltraumspritt mit über 100 Octan rede ich gar nicht erst.
Ja, genau so ist es. Nur moderne Motoren, deren Steuergeräte sich permanent an die Klopfgrenze herantasten, profitieren davon. Ob sich das rechnet? Wohl eher nicht. Der Preisunterschied ist heftiger als die theoretisch mögliche Kraftstoffersparnis, und die Mehrleistung nicht der Rede wert.
Dank der Klopfsensoren können unsere alten Motoren notfalls auch mit Normalbenzin (gibt's ja hier schon lange nicht mehr) betrieben werden. Allerdings würde ich nicht darauf vertrauen, dass die Klopfsensoren nach 30 und mehr Jahren immer noch so zuverlässig funktionieren wie im Neuzustand. Im unteren Drehzahlbereich hört man's noch, wenn das Gemisch zu früh zündet, bei höheren Drehzahlen unter Last nicht unbedingt. Also selbst wenn's Normalbenzin noch gäbe, würde ich im Notfall nur ein paar Liter tanken und bei nächster Gelegenheit mit Super den Tank voll machen.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.