Hallo zusammen,
..ja, ich weiß, Bier und Chips Thema,- oder auch nicht ?
Hat ja alles mal viel Geld gekostet, und macht ja auch viel Freude.
Vermute mal, einige hier, haben mehrere Fahrzeug, die nicht immer ganz Artgerecht bewegt werden.
Bei mir sind es ein AMG, 90er Jahre Jag und R129, und ein 3,0L V6 Diesel im LR Discovery 4..
Ölverdünnung ist das Kriterium,- alles unter 15Km ist Mist,- beim Diesel reicht das kaum..
Was ist sinnvoll ? Regelmäßig länger fahren, Wechselintervalle (ÖL) halbieren, die 90er Jahre Kisten mit 5W-40 syntetisch befüllen ?
Wie haltet Ihr das,-was macht langfristig Sinn ?
Gruß
Reinhard
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.11.19 19:50.