Das mit der Oktanzahl steht leider nur in der Betriebsanleitung. So wie ich das verstanden habe, kommt das mit dem Super Plus so zustande, dass damals Super mehr Oktan hatte, als heute. Neben dem Super gab es ja auch noch das "normale" Benzin. Und der M110 brauchte damals eben Super, heute als Super Plus verkauft. Die richtigen AMG-Motoren brauchen heute ja auch Super Plus und kein Super. Vielleicht ist das damit ein bisschen vergleichbar, auch wenn der Grund für den M110 ein anderer ist; der M110 hat nicht so gehärtete Ventilsitze, die den weniger klopffesten Kraftstoff mit <98 Okt. vertragen. Wenn davon etwas falsch war, korrigiert mich bitte.
Ich hätte dir gerne ein Foto von der entsprechenden Stelle aus der Betriebsanleitung geschickt, aber ich habe die momentan leider nicht zur Hand.
Wenn alles gut läuft, dann bin ich mit dem 280er in Bad Sassendorf dabei. Angemeldet bin ich schon.
Die WIS-CD ist immer eine gute Investition, die habe ich auch. Wenn ich mich richtig erinnere, dann steht da auch was über den Kraftstoff. Musst du mal bei Gelegenheit suchen, ist etwas versteckt.
VG
Christian