Die Idee mit dem Abgleichstecker ist zwar gut, aber den gibt es beim M110 nicht.

Den haben erst die Motoren ab M102, M103, mit der KE und einem Motorsteuergerät.
Bei unseren Oldschool-Motoren wird die Einstellung über die Zündung angepasst. Dein Motor hat auch noch eine Schraube, mit der du die Leerlaufdrehzahl eingestellten kannst. Auch das ist bei den moderneren Motoren dann weggefallen.
Für mich wird es dieses Jahr auch das erste mal sein, dass ich in Bad Sassendorf dabei bin. Daher kann ich dir leider nicht wirklich viel darüber erzählen. Ich weiß nur, dass es hauptsächlich ein bundesweites Treffen ist, bei dem man sich austauschen kann. Zusätzlich gibt jedes Jahr eine gemeinsame Ausfahrt. Im Rahmen des Treffens findet auch eine vorher geheim gehaltene Aktion statt, die im Interessenkreis unseres Hobbys ist. Da meine Detailkenntnisse darüber aber äußerst begrenzt sind, können dir diejenigen mehr erzählen, die dort schon mal waren. Um einen Eindruck von dem Ausmaß zu erhalten, schaue mal auf die
Homepage. Finde ich persönlich sehr gut gemacht! Ich freue mich schon aufs diesjährige Treffen.
VG
Christian