1. Re: Öl-Phänomen |
von Silver Fume | 4 Tage zuvor |
Nach meinem Verständnis ist es Ölstand nahe Max. > Fahren > Ölstand erheblichst zu niedrig (Kontrollleuchte) > ein paar Stunden warten > Ölstand wieder nahe Max. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
2. Re: Öl-Phänomen |
von Silver Fume | 4 Tage zuvor |
Der Motor verbraucht ja kein Öl, sondern... behält es nur für eine Weile ein: QuoteGestern hat nach 30km-Fahrt die Öl-Warnleuchte geleuchtet. Wollte mich heute morgen darum kümmern und habe den Ölstab gecheckt und siehe da, bis fast ans Maximum reichte das Öl. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
3. Re: Öl-Phänomen |
von Silver Fume | 5 Tage zuvor |
Konntest du die "Diagnose" der aufleuchtenden Kontrolleuchte durch einen Blick auf den Messstab bestätigen, also fehlt nach ein paar Kilometern wirklich eine größere Menge Öl in der Wanne? Ich weiß nicht, wie beim M103 der Ölrücklauf aus dem Kopf zurück in die Ölwanne gestaltet ist. Bei alten Opel-Sechszylindern ist das eine Röhre am hinteren Ende des Motors. Vielleicht - falls das beim |
||
Forum: Technik |
4. Re: Zucken der Motortemperaturanzeige |
von Silver Fume | 11 Tage zuvor |
Für den Gebertausch musst du nicht zwingend Kühlmittel ablassen. Da ja bei geschlossenem Deckel des Ausgleichsbehälters keine Luft ins Kühlsystem nachströmen kann, kommt das bei ausgeschraubtem Geber nicht im Strahl rausgesprudelt. Einen Lappen um die Öffnung, einen Finger nach dem Raus- und vor dem Reindrehen auf das Loch legen und den neuen vorher in Griffweite legen genügt eigentlich. Gruß, L |
||
Forum: Technik |
5. Re: Das Luxuswagenexperiment - #29 "HAHA" |
von Silver Fume | 12 Tage zuvor |
Die Batterie schwächelt deshalb, weil die Batteriesäure von Varta-Batterien in diesem Zeitraum mit sogenannter "Konkursmasse" gestreckt wurde ... Spaß beseite, ich wollte dir nur mal sagen, dass ich deine Episoden zu den "Luxuswagen" immer interessiert verfolge. Kann zwar selbst meist nichts substanzielles beitragen, deshalb schrieb ich bislang nichts dazu, aber ich finds inte |
||
Forum: Off Topic |
6. Re: Warmstartproblem |
von Silver Fume | 18 Tage zuvor |
Mir klingt das auch eher nach einem elektrischen Bauteil, das bei steigender Temperatur unwillig wird. Hat er, wenn er nicht mehr anspringt, Zündfunken? Ich würde auch eher wie Ralf ganz oben auf einen OT-Geber tippen oder sowas wie eine Zündspule, die bei steigender Hitze aussteigt. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
7. Re: Unterschiede 500 560 Er |
von Silver Fume | 4 Wochen zuvor |
Hallo Daniel, nein, das hat nichts mit ASR oder ASD zu tun. Bei den 500/560ern ist die Radnabe über zwei Gelenke beweglich am Achsschenkel befestigt und nicht starr wie bei allen kleineren Motorisierungen. Diese Mechanik heißt "Anfahrmomentstütze" und ist stets bemüht, das Einfedern der Hinterräder beim Beschleunigen zu verringern. In diesem Angebot hier kannst du die zusätzliche Mechan |
||
Forum: Off Topic |
8. Re: Druck |
von Silver Fume | 4 Wochen zuvor |
Ein eher banaler Gedanke - hat der Ventildeckel auf der Innenseite irgendeine Art von Labyrinth vor dem Ausgang zum Entlüftungsschlauch? Vielleicht fehlt da ein Teil? Sowas haben ja viele Motoren bzw. Ventildeckel, damit über den Entlüftungsschlauch nicht einfach direkt (durch die Nockenwellen rumspritzendes) Öl abgesaugt wird. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
9. Re: S-Klasse Erlkönig? |
von Silver Fume | 5 Wochen zuvor |
Interessant. Scheint diesen Erlkönigen hier ziemlich gleichartig zu sein. Ich frage mich nur, ob es nicht weniger auffällig wäre im Sinne besserer "Tarnung", die Erlkönige des Kennzeichens wegen auf irgendeine Wuppertaler oder Cottbuser Niederlassung zuzulassen und einfach ohne Folie auf die Straße zu schicken. Und bei Nachfrage zu sagen, dass die Leuchten mit dem angedeuteten Sternmoti |
||
Forum: Off Topic |
10. Re: Kraftstoffdruck |
von Silver Fume | 5 Wochen zuvor |
Du hast eine KA-Jetronic. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
11. Re: Oha... |
von Silver Fume | 5 Wochen zuvor |
Die Dichtmassekunstwerke an der Stelle sind durchaus original werksseitig so, aber am Effekt (mit der Unterwanderung) ändert das natürlich nichts. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
12. Re: ..Druckspeicher wurde bereits erneuert, Thorsten.. |
von Silver Fume | 5 Wochen zuvor |
Ich meine, 380er aus diesem Zeitraum haben nicht dieses kurze Anlaufen der Pumpen bei Zündung ein; die Pumpen starten erst zusammen mit dem Anlasser. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
13. Re: Kein Zündfunke M117.968 1991 |
von Silver Fume | 6 Wochen zuvor |
... Es sei denn, ein Vorbesitzer (ich weiß ja nicht, wie lange du das Auto schon hast) hat getan, was auch Thorsten hier schon mal empfohlen hatte, und die Spannungsversorgung des ZSG zum Schutz desselben vor Spannungsspitzen ans Überspannungsschutzrelais angeschlossen. Wäre möglich, wenngleich unwahrscheinlich. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
14. Re: 300 SE M103 Visco Lüfter |
von Silver Fume | 6 Wochen zuvor |
Kann ich für NRF bestätigen, deren Viscokupplung läuft bei mir seit nun etwa 3 Jahren problemlos. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
15. Re: Bernd Eichingers W126 wir nun versteigert... |
von Silver Fume | 7 Wochen zuvor |
Gerüchte besagen, dass man funktionstüchtige Fahrzeuge in Zustand 3 auch ohne 20k-Restaurierung betreiben und pflegen kann. Aber das muss wildes Gemunkel sein... Gruß, Ludwig |
||
Forum: Off Topic |
16. Re: Die Rücklichter ... |
von Silver Fume | 7 Wochen zuvor |
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es doch beim Tüv die Regelung, dass das, was am Fahrzeug verbaut ist, auch funktionieren muss. Also keine Nebelscheinwerfer verbaut > i.O., Nebelscheinwerfer verbaut, funktionieren aber nicht > nicht i.O., Nebelscheinwerfer funktionieren nicht, Streuscheibe ist aber geschwärzt > zählt als nicht vorhanden, also i.O. Vielleicht war bei den Seitenbegre |
||
Forum: Off Topic |
17. Re: Suchfunktion, hier: Ölsorte |
von Silver Fume | 7 Wochen zuvor |
Ich hole mein Öl immer im Addinol-Werksverkauf in Leuna. Einmal stand ich da über das Prospekt gebeugt, als mich im Vorbeigehen ein Techniker fragte, ob ich Hilfe bei der Auswahl bräuchte. Ich schwankte da zwischen 5W-40 und 5W-50, letzteres nicht wegen Ölverbrauch, sondern mit dem Hintergedanken der Belastbarkeit des Schmierfilms, z.B. auf der Autobahn im Sommer. Ich verstand die Antwort des Mit |
||
Forum: Off Topic |
18. Re: Zündkappe geht nicht ab.... |
von Silver Fume | 7 Wochen zuvor |
Wenn "irgendwie anders" rot meint, ist alles gut. Die "eigentliche" Verteilerkappe besteht aus diesem rötlichen Bakelit/Kunststoff (müsstest du auch sehen, wenn du die Zündkabel abziehst). Die schwarze Oberfläche auf deinem Bild ist eine Art hautenge Schutzkappe, die da noch extra drübergesteckt ist. Müsste auf die neue Verteilerkappe umzustecken gehen, falls sie dort nicht da |
||
Forum: Technik |
19. Re: Magnet-Umschaltventil hinter linkem Scheinwerfer |
von Silver Fume | 7 Wochen zuvor |
Wenn es beim 6-Zylinder wie beim V8 ist, dann ist das Ventil für die E/S-Umschaltung des Getriebes zuständig (der Schalter neben dem Wählhebel, der Spritsparen simuliert). Der elektrische Anschluss kommt naturgemäß vom Schalter, an Unterdruckleitungen kommt eine von der Ansaugbrücke und geht am anderen Ausgang zum Getriebe weiter. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
20. Re: Frontscheibe Wasserkasten Abläufe |
von Silver Fume | 8 Wochen zuvor |
Da wird wahrscheinlich dieser Gummischlauch kurz nach dem Anschluss am Wasserkasten zerbröselt sein, dann kommt das Wasser unten etwa an der Wagenheberaufnahme raus. Ist also an sich nicht schlimm, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es diese Schläuche noch neu gibt. Um ihn zu wechseln, müsste der Innenkotflügel demontiert werden. Aber Wasserkasten oben öffnen und reinigen ist natürlich sowie |
||
Forum: Technik |
21. Re: Motorhaube Dämmung....womit kleben....? |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Nein, Pattex köst den Schaumstoff nicht an. Aber Pattex ist eventuell schon zu wenig temperaturstabil. Ich würde es mit einem Sprühkleber probieren (da einfach in der Handhabung), der bis 140°C aushält. Das ist z.B. auch für Dachhimmel gedacht. Auf einer Haube kann man ja im Sommer beim Parken in der Sonne durchaus Eier braten... Sowas hier zum Beispiel, oder den hier (hab ich in Benutzung), oder |
||
Forum: Technik |
22. Re: ..Frage zum "Stecker" am KE-Steuergerät |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Ich meinte ja auch den Stecker am MSG . |
||
Forum: Off Topic |
23. Re: ..Frage zum "Stecker".. |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Meines Wissens besteht zwischen den beiden Systemen - und damit auch zwischen den beiden Steckern - der Zündung und des Motorsteuergerätes keine Verbindung, die sind unabhängig voneinander. Der Stecker am Steuergerät aktiviert/deaktiviert wohl die Lambaregelung (also je nachdem, ob KAT oder ECE auf dem Stecker steht). Zu den einzelnen Stellungen hatte ich auch mal recherchiert, konnte aber nur di |
||
Forum: Off Topic |
24. Re: Chrom-Endrohrblenden für 300SE |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Darüber nachgedacht hatte ich auch schon. Aber ich habe das zunächst wieder verworfen. Denn es kommt halt zu kurz vor dem Ende des Endrohres bereits eine Krümmung, als dass man da eine Blende drüberschieben könnte, ohne dass es etwas bescheiden aussieht. Wenn nur die letzten 10cm verblendet sind, sieht das ja irgendwie albern aus. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wäre bei einem Anbieter vo |
||
Forum: Technik |
25. Re: 560 SE Motor ausgegangen - etwas mysteriös |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Mir war letztes Jahr ähnliches passiert, allerdings nicht mit spontanem Ausgehen des Motors. Aber ich hatte meinen abgestellt, und beim nächsten Start nach einigen Minuten (also noch warm) orgelte er nur noch, wollte aber nicht anspringen. Eine Weile gewartet, dann gings wieder ganz normal. Das ganze tauchte in den Wochen danach noch ein, zwei weitere Male auf. Einmal drehte beim Starversuch dann |
||
Forum: Technik |
26. Re: Crash sensor? |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Schleudersitz (aber nur in Verbindung mit Schiebedach). Im Ernst, es gibt noch die Gurtstraffer für die vorderen Gurte, die dürften darüber angesteuert werden. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
27. Re: 560er Leerlauf bei 1200U/min |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube, das hängt mit am ÜSR > wäre also auch eine Fehlermöglichkeit. Gruß, Ludwig |
||
Forum: Technik |
28. Re: Druckluftanschluß kofferraum 300SE |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Bei "200 max", sollten das Bar sein, kann ich mir Highjacker (die aufpumpbaren Stoßdämpfer) nicht so richtig vorstellen. Entferne doch einfach mal die Verkleidung und schau, wo die Leitung hingeht. Kofferraummatte weg, Lampenträger vom Rücklicht zur Seite legen, Verkleidung oben an den Klammern an der Kofferraumdichtung ausklipsen (falls diese noch vorhanden sind), dann kannst du sie ei |
||
Forum: Technik |
29. Re: 300SDL sehr schönes Fahrzeug |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Ich stimme für Rauchsilber. Einerseits anhand des Fotos vom Motorraum. Andererseits kenne ich den Effekt von meinem eigenen Wagen - wenn er von grünem Hintergrund umgeben ist (was auf den Fotos ja der Fall ist), dann wirkt Rauchsilber aus bestimmten Winkeln auf einmal wie Silberdistel, nur minimal blasser. Sieht eigentlich immer sehr schön aus, nur hat man leider selten einen grünen Hintergrund z |
||
Forum: Off Topic |
30. Re: Blechabdeckung sitzbefestigung Vordersitze gesucht |
von Silver Fume | 2 Monate zuvor |
Ich glaube, er meint keine Abdeckung der Schraube selbst, sondern diesen "Niederhalter" des Teppichs um die hinteren Sitzbefestigungen herum. Das sind ja so kleine Bleche. Habe gerade mal im Neminga-EPC geschaut, das müssten die Nummern A1266840118 und A1266840218 sein. Eine Seite scheints laut Mercedes-Originalteile sogar noch für ca. 6 Euro bei Mercedes zu geben. Wenn mir mal das Ge |
||
Forum: Off Topic |