Servus zusammen,
bin neu hier, habe einen 560 SEC, EZ 8/89, 1. Hand bzw. in 2. Generation innerhalb der Familie, KM-Stand 44.500 (quasi erst seit kurzem eingefahren).
Ich bin zufällig auf dieses "Asbestthema" gestoßen, weil mir ein älterer Mechaniker mitteilte, dass die Motordämmmatte meines W 116 (BJ 77), die ich vor ein paar Jahren völlig unbedarft ohne Schutzmaßnahmen herausgerissen habe (war relativ weicher, sich selbst auflösender Schaumstoff) de facto nicht unerhebliche Mengen leichtgebundenes Asbest enthielt.
Im Wartungsheft meines 560 MOPF (8/89) steht ein Asbestwarnhinweis, so dass die Ausführungen von "V-8 Frank" in Frage zu stellen sind, dass ab MOPF im W126 kein Asbest mehr verbaut wurde.
Die Dämmmatte meines 560 ist aus einem Art Formschaum, also eher hart als weich, keine Ahnung, ob da Asbest beinhaltet ist, ich lasse die Matte in Ruhe, da noch relativ intakt.
Ich wollte nur darauf hinweisen, falls jemand in der Annahme, dass ab MOPF kein Asbest mehr verbaut wurde in Verlegenheit gerät, denselben Fehler zu begehen, wie ich seinerzeit bei meinem W 116.
Nein, es gibt keinen Grund zur Panik, aber ich finde Vorsicht immer besser als Nachsicht.
Grüße
Wolfe