Hallo,
ich bin froh, dass dieses Thema kürzlich ausgegraben wurde und ich nun davon weiß. Ich möchte noch einiges an meinem C126 machen und bin daher für jeden Hinweis über Asbest dankbar.
Es geht ja nicht darum in Panik zu verfallen, oder dass man beim Kontakt damit sofort umfällt, sondern unnötige Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Ich denke bei Asbest lässt sich das Risiko bereits mit einfachen Maßnahmen deutlich verringern. Aber dazu muss man erstmal wissen, dass dieser verbaut ist.
Falls also jemand von weiteren Stellen weiß, oder genauere Infos hat, fände ich das interessant. Vor allem auch Besonderheiten bei CH Fahrzeugen, da meiner 05/1990 produziert wurde (laut lastvin) und 03/1990 Asbest in der Schweiz verboten wurde.
Grüße
Grüße