Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

23.06.20 10:27

Thema: Re: Am Leerlaufsteller wird der Strom (A) gemessen, nicht Spannung (V)

Hi Moritz,

stimmt, da wird Strom gemessen, am LLS.

Und die Lambdaregelung, wenn bei dem Wagen vorhanden, ist auch noch gute Idee, vergesse ich gerne, obwohl ich den Kram auch verbaut habe.
Da könnte man an der Lambdasonde messen.

Aber warum schließt du das LLSG so deutlich aus?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen:
Mein 82er-LLSG verbaut: Leerlaufschwankungen
Mein 90er-Jahre-LLSG verbaut: ruhiger Leerlauf
Das Spielchen ließe sich beliebig lange wiederholen.

Das LLSG ist ein heißer Kandidat. Auch die Firma ECU erwähnt auf ihren Webeseiten Lehrlaufschwankungen als Problem bei den Dingern.
Die Teile sorgen für Leerlaufschwankungen, spontane Leerlauferhöhungen oder bei Totalausfall für dauerhaft zu hohen Leerlauf.

Zusätzlich könnte man noch schauen, ob irgendwelche Kabel der LL-Steuerung Wackler haben. (Glaube ich aber eher nicht.)

Viele Grüße
Ralf

380 SE | EZ 11 / 1982 | 150 kW / 204 PS | GAT-Kat
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

50-100 u/min Leerlaufschwankungen warm, nur ohne eingelegte Fahrstufe

MaxR 520 22.06.20 21:27

Re: 50-100 u/min Leerlaufschwankungen warm, nur ohne eingelegte Fahrstufe

Ralf 380SE 492 22.06.20 23:22

Re: 50-100 u/min Leerlaufschwankungen warm, nur ohne eingelegte Fahrstufe

MaxR 326 23.06.20 06:12

Re: 50-100 u/min Leerlaufschwankungen warm, nur ohne eingelegte Fahrstufe

Ralf 380SE 338 23.06.20 07:03

Am Leerlaufsteller wird der Strom (A) gemessen, nicht Spannung (V)

votes_love 434 23.06.20 08:41

Re: Am Leerlaufsteller wird der Strom (A) gemessen, nicht Spannung (V)

Ralf 380SE 337 23.06.20 10:27

Re: Am Leerlaufsteller wird der Strom (A) gemessen, nicht Spannung (V)

MaxR 310 23.06.20 10:36

Re: Am Leerlaufsteller wird der Strom (A) gemessen, nicht Spannung (V)

votes_love 300 23.06.20 10:52

Re: Am Leerlaufsteller wird der Strom (A) gemessen, nicht Spannung (V)

Ralf 380SE 347 23.06.20 12:05

Re: Am Leerlaufsteller wird der Strom (A) gemessen, nicht Spannung (V)

MaxR 343 23.06.20 17:00

Re: Am Leerlaufsteller wird der Strom (A) gemessen, nicht Spannung (V)

Ralf 380SE 453 23.06.20 17:34

Re: Am Leerlaufsteller wird der Strom (A) gemessen, nicht Spannung (V)

MaxR 421 23.06.20 18:24

Um 500mA

MaxR 298 24.06.20 16:36

Re: Um 500mA

Ralf 380SE 320 24.06.20 16:58

Re: Um 500mA

MaxR 412 24.06.20 19:46

700-1000 mA Median 850

der kaps 366 24.06.20 21:37

Re: 700-1000 mA Median 850 = Perfekt für die 2. Serie Anhänge

Ralf 380SE 361 24.06.20 22:46

Re: 700-1000 mA Median 850 = Perfekt für die 2. Serie

MaxR 286 25.06.20 06:20

Re: 700-1000 mA Median 850 = Perfekt für die 2. Serie

Ralf 380SE 308 25.06.20 09:16

Re: 700-1000 mA Median 850 = Perfekt für die 2. Serie

MaxR 304 25.06.20 09:38

Re: 700-1000 mA Median 850 = Perfekt für die 2. Serie

Ralf 380SE 344 25.06.20 10:22

Kurzer Zwischenstand

MaxR 310 27.06.20 08:17



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen