Hallo Ralf,
es ist alles richtig was du sagst - ALLES!
Ich habe alle Fehler gemacht, die man machen kann, und mich erst nach der Schrottung des Multimeters daran erinnert, wie man Stromstärke überhaupt messen muss. Da ich seit dem Abitur eigentlich kein Multimeter mehr in der Hand hatte, weil ich im Prinzip einen großen Bogen um Elektrik und Elektronik mache, habe ich natürlich alles falsch gemacht. Es ist aber wirklich sehr nett, dass ich von Dir so detaillierte Beschreibungen bekommen, mit denen selbst ich alles prüfen können müsste.....
Das Steuergerät ist übrigens Bj, 4/1982 und wurde laut Siegel eben von ECU getestet. Das muss aber zwischen 6 - 10 Jahren her sein, also irgendwo nicht mehr ausschlaggebend.
Ich habe im Zuge der Messungen gestern die Unterdruckleitungen, sofern zugänglich, mal einer Sichtprüfung und "Wackelprüfung" unterzogen. Ganz schön hart das ganze Zeugs, also auf Dauer sollte man die Verbinder und Leitungen wirklich mal Peu a Peu austauschen. Dazu bietet es sich aber an, das erstmal alles funktioniert, sodass man Segmentweise austauchen und Fahren kann um, im Falle eines dadurch produzierten Fehlers, die Fehlerregion einzugrenzen......
Aber nun nach der Reihe.... zunächst messe ich heute oder morgen, wie von Dir beschrieben, den Strom am Stecker.....
LG