Sorry für die späte Antwort. Alles etwas stressig manchmal.
Er geht nicht aus. Es ist so als würde man beim beschleunigen einen Schalter umlegen und schlagartig die Leistung verlieren.
Mit ein bisschen "Pedal gepaddel" bleibt er dann aber an. Mache ich nichts, geht er dann aus.
Weil es sich anfühlt als wäre plötzlich kein Kratstoff mehr da, habe ich das KPR in Verdacht bekommen und da das meine Elektronik-Kenntnisse übersteigt, habe ich es zur Fachwerkstatt gebracht.
Rückmeldung gibts frühestens am Montag.
Es sind noch weitere komische Dinge aufgefallen.
1. Komisches rauschen (wenn ich gas gab war es weg und ohne gas wieder da) hinter der Mittelkonsole, genauer am Regler für die Lüftung.
Ein kleines schwarzes Kästchen hinter dem Regler. Ich glaube das Teil versorgt die Lämpchen mit Strom. Hab mal alles auseinander gebastelt und die Steckverbindungen geprüft. Jetzt ist es wieder weg.
2. Der Drehzalmesser hüpfte plötzlich komisch rum. Die Leitung der Drehzahl war (wohl vom Vorbesitzer) geöffnet und schlecht wieder zusammengemacht worden.
Hab ich ordentlich verbunden, Fehler weg.
Obs damit zusammen hängt? Ich meine, das KPR schaltet doch bei Drehzahl 0 die Pumpe aus?!
Das Angebot aus Karlsruhe, nehme ich wenn ich nicht weiter komme SEEEEHR dankend an ;-)