Moin Christian,
Quote
Christian
...Der Widerstandsverlauf wird dann vermutlich gegen Pin2 gemessen, richtig?...
Ja!
Quote
Christian
....Linear ist das auch nicht....
Nun, ganz genau genommen ist es auch nicht wirklich linear, im ersten Drittel vllt. noch.
Im Grunde eher ein schräg ansteigender Bogen mit etwas steileren Abgang...
Wichtig ist hier, daß keine sprunghafte Veränderungen in allen möglichen Richtungen stattfinden, wenn man die Stauscheibe auslenkt.
Die Stauscheibe ist nie ganz geschlossen, egal ob mit oder ohne Schlüssel auf 0, 1 oder 2, egal ob Motor an oder aus...
Der "Leerlaufspalt" ist quasi immer da und nur dann etwas größer, wenn der Wagen noch kalt im erhöhten Leerlauf ist, ansonsten natürlich beim Gasgeben...
cu Conny [AK]
560SE,
560SE,
420SE.