Hallo Reinhard,
trat das zufälligerweise mit den jetzt geringeren Außentemperaturen auf?
Wegen der Einregulierung - meines Erachtens nach kann bei einem Fahrzeug mit Lambdaregelung und KAT ohne das TV oder den EHS Strom keine vernünftige Einstellung erfolgen. Solange die KE im Regelbereich ist wirst Du am Abgas keine Veränderung feststellen wenn an der CO Schraube gedreht wird, da die KE die Änderung wieder ausgleicht solange sie das kann. Wenn eine Änderung am Abgas erfolgt dann deswegen weil die KE am Regelanschlag ist, häufig wird dann wieder ein wenig zurückgedreht dass es gerade so passt. Das bedeutet dann aber dass die KE an oder kurz vor der Regelgrenze ist - wo im Regelbereich die KE ist siehst Du nur über das Tastverhältnis oder den EHS Strom. Das mag dann für die zu dem Zeitpunkt geltenden Umgebungsbedingungen passen - bei Änderungen (z.B. kühlere Ansaugluft) aber vielleicht gerade so nicht mehr. Und 60 Grad Motortemperatur ist genau der Bereich in dem die Kaltstartanreicherung beendet ist....
Wie gesagt, das ist meine Meinung - vielleicht hat die Werkstatt ja aber auch einen Tester der an die Diagnosedose mit angeschlossen wird, das TV ebenfalls anzeigt und der Mechaniker hat die Einstellung nach Abgas und TV vorgenommen. Das ist ja nun auch nicht auszuschließen.
Gruß,
Ralf
560SL BJ 11/86