Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

11.09.23 20:11

Thema: Bestandsaufnahme

Hallo Max,

ich würde erstmal eine generelle Bestandsaufnahme machen, sprich:

- Alle Beplankungen ("Sacco-Bretter") demontieren
- Schwellerverkleidungen abbauen
- die vorderen Innenkotflügel demontieren
- Wischerarme und Windlauf demontieren, um den Wasserkasten zu checken. Dabei kann man auch gut mal alles reinigen und konservieren... und man schläft danach deutlich besser!
- Türrahmen unter den Dichtungsgummis prüfen
- Stoßstangen abbauen (um bspw. die Kofferraummulden begutachten zu können). Hier sollte eine zweite Person dabei sein! Dabei direkt die Innenseiten des Chroms prüfen und konservieren

Das sind eigentlich arbeiten, die man gut selbst machen kann. Somit hast Du schonmal einen groben Einblick, wie es um dein Auto bestellt ist. Selbst wenn Du keine Halle sondern nur eine Garage hast - da muss man halt ein bisschen Teile-Tetris spielen.

Klar, man kann das Ganze natürlich auch auf die Spitze treiben und auch die Heckscheibe ausbauen aber das kann man i.d.R. als Laie nicht alleine. Daher würde ich erstmal das oben genannte in Eigenregie machen.

Auch bietet es sich an, den Wagen mal auf eine Hebebühne zu fahren und von unten begutachten um auch bereits eventuelle Rostansätze behandeln zu können.

Bilder kannst Du dann ggf. hier einstellen oder Du fragst jemanden (Karosseriebauer, Lackierer,...) der sich damit auskennt, was sinnvoll ist - z.B. oberflächliche Anrostungen entrosten, lackieren und konservieren oder halt großflächig rausschneiden falls an der ein oder anderen Ecke nichts zu retten ist.

Gruß Markus



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.09.23 20:12.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich? Anhänge

Max2000 330 10.09.23 12:34

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Freddy671 166 10.09.23 13:05

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Max2000 153 10.09.23 13:22

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Michael 420SE 146 10.09.23 14:57

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Max2000 118 10.09.23 15:04

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Michael 420SE 110 10.09.23 15:09

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Freddy671 117 10.09.23 15:23

die untere Roststelle ist aber.....

Pudel 121 10.09.23 14:20

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

c70 T5 119 10.09.23 14:35

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Max2000 109 10.09.23 15:02

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Max2000 98 10.09.23 15:36

Bestandsaufnahme

murdock 98 11.09.23 20:11

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Peter500SEL 120 10.09.23 22:30

Re: Rost an beiden Kotflügeln- Schweißen möglich?

Michael 420SE 106 11.09.23 07:25

Re: Konserviere einfach mit Mike Sander Fett!

Roland 300SE 126 10.09.23 23:37

Re: Konserviere einfach mit Mike Sander Fett!

Max2000 109 10.09.23 23:51

..Toleranz ist eine Zier, Roland..

c70 T5 145 11.09.23 17:14



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen