Im WIS ist zu lesen:
Quote
WIS 05-0310 Kettenspanner aus-, einbauen
"Die Entlüftung erfolgt, wenn sich der Öldruck im Motorölkreislauf aufgebaut hat und sich der Kettenspanner mit Öl füllt."
Von vorher füllen, tauchen oder zusammendrücken ist da keine Rede, das würde zwar nicht schaden, ist aber nicht notwendig, Motor starten genügt.
Die Schritte für Aus- und Einbau im gleichen Dokument sind kurz und einfach:
Quote
Aus- und einbauen
1 Die Befestigungsschrauben herausdrehen und Kettenspanner abnehmen.
2 Kettenspanner mit neuer Dichtung montieren und Schrauben gleichmäßig anziehen.
Der Druckbolzen des Kettenspanners muss an der Nase der Spannschiene aufliegen.
Anm.: Der Kettenspanner ist im Reparaturfall komplett zu erneuern.
Anziehdrehmomente sind auch drin:
Quote
Anziehdrehmomente in Nm
Schrauben für Kettenspanner am Zylinderkopf 25
Überwurfmutter Kettenspanner 90 (75) 1)
1) Ab Oktober 1990 wird ein balliger Dichtring A 25 x 30 als Ersatzteil geliefert. Dieser Dichtring drückt sich bei zu hohem Anziehdrehmoment in das Gewinde.