Hi Benni,
mich überzeugt bei den meisten Amis die Blechsubstanz. Rostschäden sind an diesem Modell eine sehr teure Angelegenheit und die Rostvorsorge ist wesentlich schlechter als beim W126. Und eine ungeschweißte Karrosserie haben dt. Exemplare meist nur zu einem relativ hohen Preis.
Wg der HPF: Nichtbenutzung schadet natürlich wie bei allen mechanischen Bauteilen. Wenn der Wagen oben steht, das Federungsverhalten in der Probefahrt gut ist und die HPF-Lampe aus bleibt, ist schon mal das gröbste in Ordnung. Wie lang die Anlage den Druck hält weißt Du eh erst, wenn der Wagen Dir gehört ;)
Grüße
Michael
Meine Galerie