Es gäbe für mich einen einzigen Grund, ein Auto mit M100 zu kaufen.
Sound.
Der Motor ist nicht nur ein Motor, er ist auch ein einzigartiges Musikinstrument. Ein großer V8, der zudem - im Gegensatz zu den US-Dingern - die Nockenwellen dort hat, wo sie hingehören, in den ZYlinderköpfen.
Zweimal nur habe ich es erlebt, wie M100er durchbeschleunigt wurden, einmal um 1981 spätabends gegen 23 Uhr in Essen auf der Brückenplatte der Steeler Straße über die A40, herunter in die Stadt, einfach mal alles losgemacht... WHOAHH, als die Drehzahl hoch war, Wahnsinn, die Trompeten von Jericho.
Die halbe Stadt war dann wieder wach...
Das andere Mal in Ornbau ca. 2014 plusminus, nicht so weit und lange, aber dennoch beeindruckend, das Soundprofil.
Beide Male übrigens kein W116 450 SEL 6.9, sondern 300 SEL 6.3 W109.
Bonus des M100 E69 ist die ganz stink normale K-Jetronic, derweilen die früheren M100 E63 mit der Achtstempelpumpe eine Technik beschäftigen, die einen finanziell in den Wahnsinn treiben kann.
Musik.
Einzigartig.
Übrigens gibt es eigens einen Club für die Nutzer von M100-Motoren. Tip.
Freundliche Grüße
Bernd B
<retracted into lurk mode>