Hallo Zusammen,
dass sieht doch mal Super aus. Mein 280iger und auch der 500er dürfen (müssen) warm auf der Bahn ran. Alleine schon um zu wissen, ob sie Leistungsmäßig im Soll liegen und alles in Ordnung ist.
Super Plus bekommen natürlich auch beide, der 280iger ist vom ZZP sogar drauf eingestellt.
Eure Einschätzungen decken sich größtenteils mit meinen, das ist schonmal gut. Das mit den Ersatzteilpreisen ist mir natürlich auch aufgefallen, sobald in der Verwendungsliste 6,9er auftaucht, wird vorne ne Zahl dran gehängt, aber das ist eben der Zuschlag für was seltenes.
"HPF händelbar" hört sich schonmal gut an. Es gibt genug Horrorstories, welche davon wirklich stimmen, wer weiß. Daher die Frage an welche, die sowas haben/hatten.
Wie sieht W116 im Allgemeinen aus? Ebenso Wartungsfreundlich wie der W126er? Rostprobleme sagte mir schon nen guter Freund, der mal nen 280SE in milanbraun hatte, wunderschöne Farbe für nen W116.
Lg Benni