Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

21.09.21 11:44

Thema: dito

Hört sich stellenweise so an wie, ach geht doch, ich betreibe meine Nachtstromspeicherheizung mit Strom
aus den Straßenlaternen.

Kein Zweifel das der Elektroantrieb in bestimmten Bereichen Umweltvorteile hat, nachts die Akkus von
Zustellfahrzeugen, Linienbussen u. Krankenfahrstühlen laden, tagsüber ohne Frischluft zu verbrauchen die
Kurzsteckenjobs abspulen.
(4000ccm Verbrennermotoren 3 Minuten vor der roten Ampel, macht ~3600 Liter Luft unbrauchbar und sehr heiß)

Allein schon mit laufendem Verbrenner keinen Meter zurückzulegen ist nicht mehr gutzumachen.
Abbremsen per E-Generator und diese Leistung für einen Motorstart wieder einsetzen, bringt gleich zweimal
weniger Emissionen.
Kaltstart vermeiden und per E-Antrieb die ersten Kilometer abspulen, zusätzlich mit elektrischer Heizung den
Verbrenner vorwärmen wäre sinnvoll.
Den Verbrenner nur noch für den Vortrieb nutzen und keinen Liter für Teil- o. Nullast verschwenden.
Ja, da sind wir bei der Hybridtechnik, m.M.n. der vorerst sinnvollere Schritt statt dieser unreife Schnitt, der
vielerseits für Ärger sorgt.
Ärger? – Bis 10k€ Zuschuß beim Kauf eines E-Autos, 10 Jahre keine Kfz-Steuer bezahlen müssen, Ladeparkplätze
wo eh schon Parkplatznot herrscht, auf Wanderwegen mit E-Autos fahren dürfen, keine Ahnung was sonst noch
alles für Vorteile geschaffen wurden/werden.

Elektrische Energie gibt es nicht zum 0-Tarif, jedes kW Strom muß erzeugt werden, wie kann da jemand elektrische
Energie verschenken? Wer kommt für diese Geschenke auf?
Zuschüsse fallen nicht vom Himmel und Steuerfreiheiten bezahlen in diesen Fall Autohalter die sich genau wie die
E-Autofahrer auf öffentlichen Straßen bewegen – sieht f.m. nach Diskriminierung aus.

Wer zahlt dafür Geld ohne Gegenleistung? – In erster Linie alle die Steuern zahlen ohne ein E-Auto zu haben, dann
Verbrennerfahrer die Kfz-Steuern zahlen, Leute die kein Geld fürs Mitspielen haben – ach, da fallen Anderen noch
einige weitere Fälle ein.

Zurück zum Thema 1000km mit E-Autos: Lassen wir doch mal alle Geschenke (Subventionen für Autobauer,
Zuschüsse für E-Autokäufer, Steuerfreiheit für E-Autohalter, kostenreduziertes/-loses Laden) weg und zählen die
Kosten wie verlorengegangene Arbeitsplätze und Infrastrukturaufwand mit rein, kostet das KW viel mehr als
Tagstrom.
(früher kostete der Nachtstrom 0,095 DM/kW, genau die Hälfte vom Tagstrom)

Die heutige E-Auto-Regelung ist einfach asozial weil sich das nur wenige Mitbürger leisten könnten.

Gegendarstellungen sind immer willkommen.

Gruß Matze

PS: Ich kenne in meinem direkten Umfeld nur zwei mit E-Antrieb.
Der Eine hat vor 2 Jahren ein Millionenerbe bekommen und fährt seinen zweiten echten Stromer (hat also 2mal
schön abgesahnt)
Die Andere hat nur ein 5stelliges Erbe kassiert und hat den vergammelten Skoda gegen einen Suzuki mit nur
"Anfahrhilfe" gekauft (da gab's für sie gar nichts zum Absahnen)


Unwort 2025: "Deal"
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

1000km mit E-Autos

Nemo 1584 19.09.21 09:08

..das ist so nicht ganz richtig, Matze..

c70 T5 1253 19.09.21 09:50

Re: 1000km mit E-Autos

StefanSK 932 19.09.21 14:58

Umgerechnet bri günstigen Verhältnissen. 3€/100km

Texelfan68 565 19.09.21 15:24

...die kenne ich auch, Lars..

c70 T5 954 19.09.21 16:14

Re: ...die kenne ich auch, Lars..

Texelfan68 1390 19.09.21 17:59

Ich gehe zwar zu keinem Stammtisch …

SECFan 728 21.09.21 05:57

Re: Ich gehe zwar zu keinem Stammtisch …

Texelfan68 775 21.09.21 08:32

Re: Ich gehe zwar zu keinem Stammtisch …

SECFan 561 21.09.21 18:55

Re: Ich gehe zwar zu keinem Stammtisch …

heinrich 484 22.09.21 16:31

Re: Ich gehe zwar zu keinem Stammtisch …

SECFan 1170 22.09.21 18:58

Re: Ich gehe zwar zu keinem Stammtisch …

Texelfan68 1248 22.09.21 20:03

Re: Ich gehe zwar zu keinem Stammtisch …

heinrich 472 23.09.21 19:18

Re: Ich gehe zwar zu keinem Stammtisch …

SECFan 563 23.09.21 22:27

Re: Ich gehe zwar zu keinem Stammtisch …

heinrich 485 24.09.21 06:26

nicht Karpaten,Stadt um die Ecke 40km = 45min

Texelfan68 607 24.09.21 08:06

Re: 1000km mit E-Autos

frankt 585 20.09.21 09:30

Re: 1000km mit E-Autos

Texelfan68 615 21.09.21 08:38

Re: 1000km mit E-Autos

Robert 1078 23.09.21 15:52

Re: 1000km mit E-Autos

Benzfahrer 936 20.09.21 14:31

E-Autos günstig wenn...

Texelfan68 490 21.09.21 08:46

dito

Nemo 512 21.09.21 11:44

Re: dito

SECFan 707 21.09.21 19:06

Re: 1000km mit E-Autos

Michael300SE 953 21.09.21 12:24

Re: 1000km mit E-Autos

Benzfahrer 493 21.09.21 15:41

Alfons fuhr das falsche Auto

BerndB 474 21.09.21 17:09

Re: 1000km mit E-Autos

Benzfahrer 569 22.09.21 18:59

Re: 1000km mit E-Autos

Texelfan68 1023 22.09.21 20:29

Re: 1000km mit E-Autos

Benzfahrer 514 23.09.21 00:27

Re: 1000km mit E-Autos

Texelfan68 473 23.09.21 06:38

..Leasing geht auch privat ganz gut, Lars..

c70 T5 634 23.09.21 09:23

Re: ..Leasing geht auch privat ganz gut, Lars..

Texelfan68 1095 23.09.21 20:02

Re: 1000km mit E-Autos

Texelfan68 677 23.09.21 07:06

Re: 1000km mit E-Autos

Benzfahrer 940 23.09.21 10:34

Re: 1000km mit E-Autos

Texelfan68 1590 23.09.21 20:21

E-Autos sind inzwischen ausgereift

Nemo 843 24.09.21 10:14

E-Auto für mich?

200d 531 24.09.21 17:53

Re: E-Auto für mich?

BerndB 1108 24.09.21 18:42

Re: E-Auto für mich?

200d 759 24.09.21 19:28

Re: E-Auto für mich?

Helge 975 24.09.21 19:50

Re: 1000km mit E-Autos

Benzfahrer 471 24.09.21 21:03

Re: 1000km mit E-Autos

heinrich 473 24.09.21 23:20

Re: 1000km mit E-Autos

Twinvieuwbay 473 25.09.21 07:51

Re: 1000km mit E-Autos

Texelfan68 708 28.09.21 08:33

Re: 1000km mit E-Autos

Benzfahrer 899 28.09.21 15:13

15 Jahre Nutzungspflicht bei Ersterwerber

Texelfan68 518 30.09.21 08:11

Re: 15 Jahre Nutzungspflicht bei Ersterwerber

heinrich 514 06.10.21 07:20

Re: 1000km mit E-Autos

heinrich 414 31.10.21 22:08



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen