Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

16.09.22 19:03

Thema: Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

Hallo,

ich war in der Garage und konnte noch vor dem Regen etwas machen...

Vor allem habe ich die richtige TeileNr des OT Gebers ermittelt, da es wie immer so ist, 2 Varianten gibt...
Schaltplan habe ich weder in WIS noch im Netz gefunden, selbst Mercedes hat es nur in der Werkstatt und nicht im EPC...Dann habe ich einiges an Werkzeug/Messgeraete mit in die Garage genommen und habe angefangen zu suchen, zu Fuss, da kein Schaltplan.

Erst habe ich den OT Geber lokalisiert, dann seinen Stecker gefunden und Wiederstand gemessen. Das Netz sagt pauschal, die Werte sollen zwischen 0.2-1.0 kOhm liegen, meiner zeigte 0.85 kOhm. Sollte also i.O. sein, kann aber auch zu viel sein, weiss ich nicht, habe keine Referenz zu vergleichen.
Dann habe ich die Kabel verfolgt, die den Zuendspulenkabelbaum versorgen...Auf dem Kotfluegel links ist eine "Anlaufstelle" fuer Stromkabel, wo Kabel von MSG ankommen und auf die Spulen verteilt werden. Es sind 2 separate Pins - mit jeweils 3 Kabelschuh...Also dort hatte ich beim Starten und bei Zuendung II auf einem der Pins die Boardspannung, der andere war spannungsfrei...Mehrmals versucht den Motor zu starten, ohne Erfolg.

Jetz war die Zeit gekommen, ein anderes MSG zu testen, was ich mal gebraucht als Ersatz gekauft habe. Es ist fuer den 220-er, laut EPC aber ab einer hoeheren Motornummer als meine. Das MSG angeschlossen und....Motor laeuft drehend
Als ob es nichts gewesen waere. An den zweiten Pin auf einmal Boardspannung (mit dem alten MSG war nur ein Pin mit Saft belegt). Die Freude dauerte nicht lange, nach 1-2 Minuten im Leerlauf ging er sofort aus. Aber so was von sofort! Und dann ging nicht mehr an....
In der Zwischenzeit habe ich probiert mit Ozsi den OT-Geber zu messen, da kam nur ein komisches Signal raus, es war nicht eckig, wahrscheinlich habe ich falsche Einstellungen gehabt wie auch immer....
Irgendwann spaeter sprang der Wagen wieder an, nahm Gas ganz normal an und ging genauso nach 1-2 Minuten wieder aus...
Das hat sich so 3-4 Mal wiederholt, danach habe ich aufgegeben - wegen fehlendem Fortschritt. Bei dem Ersatz MSG habe ich Fehlerspeicher geloescht, dann Fehler ausgeblinkt - es kam kein Fehler raus gruebel.

Langsam bin ich am Ende mit meinem Latein, werde gleich den OT Geber bestellen und wuerde ihn mal bei Gelegenheit wechseln.

In der Zwischenzeit werde ich Kontakt mit Robby aufnehmen, vllt. hat er so ein Fall schon gehabt.
Einerseits glaube ich, dass das orig. MSG eine Macke hat (fehlende Spannung an einem der Pins am KoTi und nicht anspringen des Motors), mit dem Erstaz MSG ist er wenigstens angesprungen.
Das der OT Geber auch noch kaputt gegangen ist, ist eher unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, da das Verhalten des Autos deutet darauf hin.

Hier scheint die Theorie von @Ralf zu stimmen, der OT Geber im kalten Zustand funktioniert hat, nach kurzem Lauf, wenn der Motor etwas Waerme erzeugt hat, ging schlagartig aus.
Wenn ich nun gewusst haette, wie ich mit meinem Taschen-Oszi korrekt den Geber pruefen kann...Aber nun kommt erst ein neuer rein...


Gruss aus Braunschweig
christof

PS. Schaltplan wuerde mir an der Stelle ungemein helfen, die ganzen Zusammenhaenge nachverfolgen zu koennen....

W126 500SEC
W124 220E
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

wuja 1073 16.09.22 09:17

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

Twinvieuwbay 810 16.09.22 09:38

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

wuja 667 16.09.22 10:07

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

Twinvieuwbay 475 16.09.22 10:10

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

wuja 763 16.09.22 10:52

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

RALF-300SE 501 16.09.22 10:31

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

wuja 499 16.09.22 10:57

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

RALF-300SE 919 16.09.22 11:09

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

wuja 721 16.09.22 12:23

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

BerndB 606 16.09.22 11:13

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

wuja 686 16.09.22 12:30

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

wuja 472 16.09.22 19:03

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

RALF-300SE 915 16.09.22 20:04

Re: Hilferuf-Star-Diagnosis in Braunschweig / Region

wuja 832 16.09.22 21:53

Es kann auch am ÜSR liegen

Joachim2 690 16.09.22 23:01

Re: Es kann auch am ÜSR liegen

wuja 996 17.09.22 17:20

Re: Es kann auch am ÜSR liegen

wuja 722 19.09.22 15:06

Re: OT Geber Werte beim Anlassen Anhänge

wuja 768 20.09.22 10:25

Re: OT Geber Werte beim Anlassen

lovegood 678 20.09.22 13:36

Re: OT Geber Werte beim Anlassen

wuja 370 21.09.22 09:35

Re: OT Geber Werte beim Anlassen

Weißer Wal 360 21.09.22 10:23

Re: OT Geber Werte beim Anlassen

wuja 567 21.09.22 10:53

OT Geber Werte Oszi

Conny 715 21.09.22 17:30

Re: OT Geber Werte Oszi

lovegood 486 21.09.22 19:42

Re: OT Geber Werte Oszi

wuja 344 21.09.22 20:02

Re: OT Geber Werte Oszi

Twinvieuwbay 393 21.09.22 20:39

Re: OT Geber Werte Oszi

wuja 443 21.09.22 21:11

Re: OT Geber Werte Oszi

Bibo SEC 354 22.09.22 12:51

Re: OT Geber Werte Oszi

wuja 462 22.09.22 19:58

Re: OT Geber Werte Oszi

wuja 389 22.09.22 21:09

Re: OT Geber Werte Oszi

cc-380sec 461 23.09.22 07:24

Re: OT Geber Werte Oszi

wuja 421 23.09.22 08:56



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen