gehe davon aus, dass die Benzin und Bremsleitungen weggerostet sind. Komplette Bremse incl. Bremszangen sind sicher fällig, Dann stellt sich die frage, wie trocken war er gelagert? Hohe Luftfeuchtigkeit über 20 Jahre stillstand kann derben Rost verursachen
Ich würde den Preis im Breich eines Schlachtfahrzeuges ansiedeln. Sprich, die Innenausstattung, wenn Leder, sollte in sauberem Zustand sein, wenn doch Schimmelbefall ist, kann man das abwaschen. Zier Holzteile könnten auch rissig und aufgeplatzt sein. alle Gummis und Tüllen könnte fällig sein. Elektrik ganz zu schweigen, wenn da die Feuchtigkeit reingekrochen ist.
Allerdings wenn er trocken stand, kann das auch alles nicht zutreffen. schwierig.
Bilder vom Innenraum sagen da viel aus. Gerade in Bezug auf Hölzer. Wenn diese tip top aussehen, kann man davon ausgehen, dass die weder starker Hitze noch unter hoher Luftfeuchtigkeit gelitten haben. Dadurch kann man Rückschluss auf vieles ziehen
Es Grüßt der Werner
Der mal dies, mal das Gefährt unter seinem Hintern hat.
Am meisten Spass bereitet mir aber noch immer ein 126er
Meine Autos
420SEL 904 Velours grau
500SEC Erste Serie Lorinser
VW Bombardier Iltis
BMW E38 L7
S123 240TD
S124300TE 24V