Ob zu viel Benzin im Öl ist, lässt sich ganz leicht feststellen: der Pegel steigt. Beim Kaltstart gelangt ja auch Benzin ins Öl, das sich an den noch kalten Zylinderwänden niederschlägt. Ist überhaupt kein Problem, weil's schnell verdampft, wenn das Öl Betriebstemperatur hat. Ölverdünnung wird erst dann zum Problem, wenn die Betriebszeit mit warmem Öl so kurz ist, dass sich das Benzin nicht mehr vollständig verflüchtigt.
Btw., die Schwärzung ist keine Folge von Benzineintrag, sondern auf Ruß und Abrieb zurückzuführen, hier wohl wegen der schlechten Verbrennung (zu fett) hauptsächlich auf Ruß. Schau Dir mal beim Diesel das Öl an. Kaum gewechselt, ist es schon wieder schwarz wie die Nacht.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.