Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

20.11.21 12:23

Thema: LLS von SKV Test Alles hier rein

Laßt uns mal ein neues Thema dazu anlegen.

Ausgehend von den Problemen mit den Nachbauten von Löwe hat Manfred Kaps hier ein weiteres Produkt aufgetan (SKV). Günstigste Preise um 55 Euro und damit eine preisliche Alternative zum noch lieferbaren Original von VDO im Teilemarkt MB um die 950 Euro.

Test im 560SEL:
Hier fahre ich seit 9 Monaten den fest eingestellten LLS mit ca. 550 U / Min.
Einbau des SKV ohne Einstellung ergibt ca. 1400 U/Min. Regelung unwesentlich.
Die Messinghülse war ca. 1mm tiefer als der Bund eingebaut. Ich habe dann die Hülse ca. 1mm über den Bund herausgezogen.
Ergebnis ist ein Leerlauf um die 1100 U/Min welcher bei eingelegter Fahrstufe maximal auf 900 absinkt.
Das ist erstmal unbefriedigend. Habe dann die Hülse nicht weiter herausgezogen, sondern bin zum Test am 560SEC übergegangen.

Test im 560SEC:
Hier ist ein 100% funktionierendes System vorhanden mit original VDO LLS.
Der Einbau des LLS von SKV mit schon herausgezogener Messinghülse ergab die gleichen Werte wie im SEL.
Leerlaufdrehzahl um 1100 U/Min und bei eingelegter Fahrstufe ca. 950 U/Min.
Beim originalen LLS VDO im SEC ist die Messinghülse bündig eingebaut. Ich werde demnächst die Hülse beim SKV noch etwas weiter herausziehen. (Wie weit wäre das maximal möglich? 4mm?)

Bei der Gelegenheit habe ich die Feststellschraube an meinem LLS im 560SEL, welcher im Test läuft, auf "Winterbetrieb" umgestellt - also auf ca. 650 U/Min. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei Verstellung der Schraube die Änderung der U/Min eventuell nicht linear verläuft. Die Wege der beweglichen Teile im Inneren des LLS ,welche die Veränderung des Leerlaufs erzeugen, sind nur minimal. Dadurch haben kleinste Änderungen im gesamten System relativ große Auswirkungen.

Der Michael


Ist Elektro an einem Auto sinnvoll? Selbstverständlich! Zum starten eines V8 und zur Bedienung der Ausstattung sehr wohl!



Der Fuhrpark, nur die Mercedesse
W126 300 SD 1984 is wech
W126 500 SEL 1985 is wech
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
R107 450 SL 1977 is wech
W126 560 SEL 1989 is wech
C126 560 SEC 1989 is da
R107 560 SL 1989 is wech
C126 500 SEC 1986 is wech
C215 600 CL 2000 is wech
R230 SL55AMG 2003 is wech
W124 300 E 4Matic is da
X204 280 GLK 4Matic is da
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
W126 560 SEL 1986 is wech
W126 350 SD Turbodiesel is da
W124 E420 1994 is da
A124 E320 Cabrio 1994 is da
C126 560 SEC 1988 is da
C124 230 CE 1992 is da
X166 ML500 4matik designo 2013 ist da
R129 500 SL 1998 kommt



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.11.21 12:41.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

LLS von SKV Test Alles hier rein

Twinvieuwbay 1321 20.11.21 12:23

LLS von SKV Erste Werte

der kaps 819 20.11.21 17:33

Re: LLS von SKV Erste Werte Anhänge

Twinvieuwbay 804 20.11.21 18:01

Re: LLS von SKV Erste Werte

der kaps 810 20.11.21 18:31

Info LLS Test

der kaps 651 21.11.21 16:44

Ergänzende Daten Anhänge

Gullydeckel 1059 21.11.21 18:02

Re: Ergänzende Daten

der kaps 995 21.11.21 19:16

Re: LLS von SKV Test Alles hier rein

Duncan 934 21.11.21 21:33

Ergänzende Daten - update

Gullydeckel 883 21.11.21 22:25

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen Anhänge

Max-107 932 22.11.21 15:50

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

der kaps 793 22.11.21 17:04

Kennlinie beschreiben Projekt Leerlaufsteller verm Anhänge

stebo 727 23.11.21 09:39

Re: Kennlinie beschreiben Projekt Leerlaufsteller verm

Twinvieuwbay 935 23.11.21 09:42

Re: Kennlinie beschreiben Projekt Leerlaufsteller verm Anhänge

Max-107 708 23.11.21 11:56

Re: Kennlinie beschreiben Projekt Leerlaufsteller verm Anhänge

Max-107 1037 29.12.21 01:26

Re: Kennlinie beschreiben Projekt Leerlaufsteller verm

stebo 532 30.12.21 12:22

Re: Kennlinie beschreiben Projekt Leerlaufsteller verm

Max-107 481 30.12.21 18:57

Nachtrag Kennlinie beschreiben

stebo 670 23.11.21 13:18

..erstmal großen Respekt..

c70 T5 917 24.11.21 19:20

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

Gullydeckel 830 24.11.21 21:04

Tester gesucht

Twinvieuwbay 434 25.11.21 11:29

Versuchskaninchen

Conny 553 25.11.21 18:37

Re: Versuchskaninchen

Stephan 582 25.11.21 19:01

Re: Versuchskaninchen

Twinvieuwbay 496 25.11.21 19:12

Re: Versuchskaninchen

Max-107 896 25.11.21 23:45

Re: Versuchskaninchen

der kaps 896 26.11.21 10:13

Re: Tester gesucht - Erste SKV justiert Anhänge

Max-107 1432 12.12.21 01:03

Gut ist...

Conny 642 12.12.21 10:42

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

Max-107 820 25.11.21 23:59

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

derrdaniel 454 15.12.21 12:02

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

Max-107 456 16.12.21 00:37

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

380SEC 519 26.11.21 09:34

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

Max-107 421 26.11.21 11:07

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

Twinvieuwbay 802 26.11.21 11:25

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

Max-107 882 26.11.21 14:21

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

Twinvieuwbay 748 26.11.21 14:32

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

Twinvieuwbay 777 26.11.21 15:00

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen Anhänge

Dr.R.Becker 884 26.11.21 15:43

Re: Projekt Leerlaufsteller vermessen

stebo 551 26.11.21 17:22

Verbaute Leerlaufsteller je Modell (ab 81) Anhänge

Max-107 502 27.11.21 00:32

Re: Verbaute Leerlaufsteller je Modell (ab 81) Anhänge

Twinvieuwbay 633 27.11.21 09:27

ja, Michael - das ist Erstserie (KA) (k.T.)

380SEC 518 27.11.21 10:29

Rückmeldung Test 420SE Anhänge

Conny 546 14.12.21 19:55

Re: Rückmeldung Test 420SE

Max-107 937 14.12.21 23:04

Re: Rückmeldung Test 420SE

stebo 1070 15.12.21 08:00

Bedarfsermittlung

Twinvieuwbay 550 15.12.21 08:47

Re: Rückmeldung Test 420SE

Max-107 437 15.12.21 11:21

Re: LLS von SKV Test Alles hier rein

xmaster35 593 03.01.22 19:44

Re: LLS von SKV Test Alles hier rein

xmaster35 456 03.01.22 20:02

Re: LLS von SKV Test Alles hier rein

Max-107 1163 03.01.22 23:22



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen