Hallo Ralf,
zu meinem Schnellschuss von vorhin muss noch gesagt werden, dass es zu beachten gilt, dass die Regelung und die Funktion von y ja auf einen bestimmten Wert für x "beschnitten" ist.
Das hätte mir auch anhand des y=-3976,7 für x=0 auffallen müssen.
Wie auch immer die Funktion muss / kann nur für den regelbaren Bereich beschrieben werden. Das heißt die Wertepaare müssen sich auf x=160 bis 215 (für mein Beispiel) beschränken.
Das heißt in diesem Bereich gilt die Regelung nach ermittelter und errechneter Funktion für y.
Um die Funktion für y per Regression korrekt heraus zu bekommen müssen die ermittelten Zahlenwerte für y aber bei x=0 beginnen. Sprich: 0/2; 5/1,98; 10/1,95; .....das muss dann nachträglich per offset (y=160+y) wieder gerade gezogen werden.
Per "softwarelogik" muss dann noch y=2 für x<160 und y=1 für x>215 gelten.
Entschuldige bitte die Verwirrung - bin zeitlich gerade nicht so frei und wollt nur schnell mal eben behilflich sein...ich hoffe da sind keine weiteren "Schnitzer" vorhanden...
Gruß
Stefan
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
560SE; RÜF; 12/88; 470.000km; Perlmuttgrau; Leder schwarz