Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

07.04.25 22:55

Thema: [Problem] W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Hallo zusammen,

ich versuche seit Längerem, bei meinem Mercedes 500SEC (BJ 1989, M117.965 mit KE-Jetronic) die Leerlaufdrehzahl korrekt einzustellen, da diese aktuell zu hoch liegt.
Im Leerlauf habe ich etwa 900 U/min, in „D“ etwa 800 U/min – mein Ziel wären aber die werksmäßigen 600–700 U/min, doch dahin will er einfach nicht.

Die letzten Monate hatte ich wegen meines Studiums kaum Zeit, mich mit dem Problem zu beschäftigen. Jetzt habe ich endlich wieder mehr Luft und möchte der Sache endlich auf den Grund gehen.

Symptome:

Ich habe nun zum zweiten Mal eine neue Lambdasonde eingebaut (beide angeblich neu, die aktuelle stammt von eBay, 5 Ohm Heizkreis).
Problem:

  • Mit angeschlossener Sonde:
    → Schlechtes Fahrverhalten, besonders bei Teillast – der Motor nimmt kaum Gas an oder manchmal gar nicht.
  • Ohne Sonde:
    → Motor läuft sauber, nimmt Gas normal an, auch das Startverhalten ist in Ordnung.

Was bisher gemacht wurde:

Beim Bosch-Dienst wurde der Mengenteiler eingestellt – allerdings ohne Lambdasonde, da die erste Sonde das Gemisch wohl dauerhaft zu fett regelte.
Laut Aussage dort könne man die KE-Jet auch ohne Lambdaregelung korrekt einstellen und die Sonde später wieder einstöpseln – das habe ich gemacht.

Das Fahrzeug lief ohne Sonde tatsächlich deutlich besser, sobald ich jedoch eine neue anschließe, tritt das Problem wieder auf.

Mit dem Oszilloskop habe ich das Lambdasignal überprüft:
→ Kein „Pendeln“ sichtbar – nur ein relativ stabiler Wert um 0,50-1,1V (manchmal über 0.9V - fragwürdig denke ich?) im Leerlauf
→ Bei Gasgeben steigt der Wert (fetter), aber keine typische Schwankung zwischen mager/fett

Ich habe viele Bereiche auf Falschluft geprüft, allerdings ohne Rauchmaschine.
Trotzdem wurde die komplette Ansaugung inkl. aller Dichtungen im Ansaugbereich erneuert.
Auch sämtliche Unterdruckventile wurden geprüft und bei Bedarf ersetzt.

Fragen / Beobachtungen:

Was genau bedeutet eigentlich „Pendeln“ bei der Lambdasonde?
Bedeutet das, dass das Signal mehrfach pro Sekunde zwischen ca. 0,1 V und 0,9 V hin- und herspringt?
Wenn ja, ist das bei mir definitiv nicht der Fall – daher die Frage:
Ist die neue Sonde möglicherweise trotzdem defekt?

Könnte das Steuergerät selbst defekt sein?
Ich wollte das Tastverhältnis messen, bekomme aber aktuell nur Zahlensalat oder gar keine Werte.
Komischerweise hatte ich mal ohne Sonde 50 %, jetzt ist es völlig inkonsistent – mit oder ohne Sonde. (Bei Zündung 2 habe ich 70%)

Merkwürdig: Ganz selten fällt die Drehzahl an der Ampel plötzlich mal auf ca. 600 U/min – dann hört man den Motor kaum (so sollte es ja auch sein).
Beim nächsten Stopp ist der Spuk wieder vorbei.

Abschließend noch etwas zu mir:
Ich bin kein erfahrener Schrauber, im Gegensatz zu vielen hier im Forum, aber ich versuche mein Bestes, meine Probleme selbstständig zu lösen – ohne direkt um Hilfe zu bitten.
In diesem Fall ist mir die Sache aber einfach zu kurios und verwirrend, und bevor ich blindlings Geld in neue Steuergeräte, Teile und Werkstätte werfe, wollte ich erstmal hier nachfragen. Vielleicht hat ja einer einen Tipp für die richtige Herangehensweise.
Danke euch im Voraus!

Viele Grüße
Küro
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Problem] W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 231 07.04.25 22:55

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt Anhänge

granca 152 08.04.25 01:03

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 106 08.04.25 11:37

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Silver Fume 101 08.04.25 01:17

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Benni 280SE 93 08.04.25 11:12

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 98 08.04.25 11:33

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Max-107 95 08.04.25 11:44

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 97 08.04.25 11:53

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

lovegood 122 08.04.25 13:19

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 101 08.04.25 14:11

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

lovegood 91 08.04.25 14:46

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt Anhänge

Kuero 125 08.04.25 14:55

Lambda-Sonde Bosch

c70 T5 116 08.04.25 16:24

Re: Lambda-Sonde Bosch

Kuero 89 08.04.25 16:56

Re: Lambda-Sonde Bosch

c70 T5 130 08.04.25 17:25

Re: Lambda-Sonde Bosch

lovegood 109 08.04.25 19:34

Hilfe Umkreis?

Kuero 106 08.04.25 17:39

Re: Hilfe Umkreis?

c70 T5 118 08.04.25 17:50

Re: Hilfe Umkreis?

Kuero 87 08.04.25 18:01

Re: Hilfe Umkreis?

granca 108 08.04.25 19:35

Re: Hilfe Umkreis? Anhänge

granca 116 08.04.25 19:44

Richtig

Conny 107 08.04.25 21:04

Re: Richtig

Kuero 123 08.04.25 22:09

Leerlaufprobleme und Tastverhältnis

Kuero 102 09.04.25 19:18

..Dr.-DJet schreibt dazu..

c70 T5 140 09.04.25 19:49

Re: Leerlaufprobleme und Tastverhältnis Anhänge

107_SL 121 09.04.25 19:58

.klasse aufbereitet und zusammengefasst, Marinko..

c70 T5 99 09.04.25 20:17

Re: Leerlaufprobleme und Tastverhältnis

Silberblau83 92 09.04.25 20:14

..wie ist das ausgegangen, Küro..

c70 T5 87 15.04.25 19:52



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen